FIRMENANGEBOTE EVENTS INCENTIVES

Der Aktivreiseveranstalter Unger Outdoor Team GmbH bietet seit 1995 auch die Vorbereitung, Organisation und Durchführung der verschiedenartigsten „Outdoor-Events“ an. Dabei sehen wir unsere Rolle eindeutig als „touristischer Dienstleister“ – wir kennen die für Gruppen- und Firmenevents geeigneten Regionen, Gewässer bzw. haben die entsprechenden Ortskenntnisse und Erfahrungen von bereits sehr vielen, in den vergangenen 25 Jahren realisierten Veranstaltungen.

 

Auch besitzen wir als Firma die erforderlichen Genehmigungen und sind – bedingt durch unsere Vielfalt an touristischen Aktivitäten - sehr oft „draußen“ und damit auch über die vorherrschenden, aktuellen Bedingungen zeitaktuell informiert.

Seit über 28 Jahren haben wir uns bei der Umsetzung von Outdoor-Aktivitäten – vor allem im Bereich Mitteldeutschland bzw. im Bundesland Sachsen etabliert. Nachfolgend einige Kriterien, Informationen und Anregungen, um aus Ihrer Idee einer Firmenveranstaltung bzw. eines geplanten Gruppenausfluges auch ein realisierbaren „Event“ zu machen!

 

Regionen / Städte

 

  • Mitteldeutschland / Ostdeutschland/ Südraum Berlin bzw. Brandenburg
  • mittleres Erzgebirge
  • größere Städte wie z.B. Dresden, Chemnitz, Leipzig, Zwickau, Halle
  • interessante Regionen wie z.B. Wechselburg, Rochlitzer Berg, Muldental
  • gut für wassersportliche Aktivitäten geeignete Gewässer wie z.B. Freiberger- und Zwickauer Mulde, Leipziger Seenland
  • eigene Niederlassungen und langjährige Kooperationspartner wie z.B. Waldcamping Thalheim

 

Gruppengrößen

 

  • minimal 10 bis 15 bis
  • maximal 80 – 100 (120) Teilnehmer

 

Dauer der Aktivitäten, Jahreszeiten

 

  • überwiegend Tagesaktionen (4 h bis 8 h)
  • Kurzeit-Aktivitäten für Gäste  mit Übernachtung in Tagungshotel oder Gruppenherbergen
  • Jahreszeiten: überwiegend im Frühling / Sommer / Herbst

 

Aktivitäten und Outdoorsport

 

  • Schwerpunkt unserer Aktivitäten: wassersportliche Aktivitäten wie z.B.
  • Schlauchboottouren Kajak/Canadier-Touren Muldefluss
  • Selbstbau-Floßaktivitäten
  • aber auch Aktivangebote wie: Geocaching, Bogenschießen
  • Kombinationen mit Verpflegung / Grillpicknick sind möglich

 

sowie Verpflegung und Gastro-Angebote als Bestandteil einer Aktivität bzw. eines Events

   Mehr Detailinfos?? Durch Anklicken bzw. Antippen der unten aufgelisteten Aufklappmenüs erhält man detaillierte Infos zu den einzelnen Entscheidungskriterien für ein Eventvorhaben wie z.B. Gruppenstärke, Regionen, Outdooraktivitäten.

REGIONEN UND STÄDTE - OUTDOOR EVENT-PLANUNG
Regionen und Städte für eine Outdoor-Eventplanung - Stadt Leipzig - hier eröffnen sich viele Möglichkeiten wie z.B. für Kanutouren, Selbstbaufloß und Geocaching
Stadt Leipzig - hier eröffnen sich viele Möglichkeiten wie z.B. für Kanutouren, Selbstbaufloß und Geocaching

Der Aktivreiseveranstalter Unger Outdoor Team GmbH beschränkt seine Event-Angebot auf den Großraum Mittel – und Ostdeutschland sowie auf Gebiete im Südraum von Berlin. Viele wassersportliche Aktivitäten können wir auf den Gewässern Freiberger- und Zwickauer Mulde in Mittelsachsen – aber auch im Innenstadtgebiet von Leipzig durchführen.

 

Regionen / Städte

 

  • Mitteldeutschland / Ostdeutschland/ Südraum Berlin bzw. Brandenburg
  • mittleres Erzgebirge
  • größere Städte wie z.B. Dresden, Chemnitz, Leipzig, Zwickau ..
  • interessante Regionen wie z.B. Wechselburg, Rochlitzer Berg, Muldental
  • gut für wassersportliche Aktivitäten geeignete Gewässer wie z.B. Freiberger- und Zwickauer Mulde, Leipzig bzw. Leipziger Seenland
  • eigene Niederlassungen und langjährige Kooperationspartner wie z.B. das Waldcamping Thalheim (Erzgebirge)
GRUPPENGRÖßE UND TEILNEHMERZAHLEN - OUTDOOR EVENT-PLANUNG
Schlauchboottour als Familientag einer sächsischen Landesbehörde - ca. 40 Teilnehmer in den Booten unterwegs ...
Schlauchboottour als Familientag einer sächsischen Landesbehörde - ca. 40 Teilnehmer in den Booten unterwegs ...

Teilnehmerzahlen und Gruppengrößen bei Outdoor-Events: Im Laufe der vergangen Jahre waren die Anfragen nach Outdoorevents und Firmenveranstaltungen gut in drei typische Gruppenstärken einzuordnen:

 

Personengruppen:

 

4 – 12 Teilnehmer – meist für sehr detailliert geplante, oft mehrtägige Veranstaltungen wie z.B. Survivaltrainings mit einer Übernachtung, Geocaching ...

 

10 – 30 Teilnehmer – ganze Belegschaften von mittelständigen Firmen, Institutionen, Behörden – aber auch Jugendgruppen bzw. Cliquen, Gruppen und Vereine. Ideal sind die Angebote im Bereich Selbstbaufloß, Wassersport (mit/ohne Grillpicknick) bzw. Schlauchboottouren geeignet.

 

   Viele unserer „Komplettangebote“ wie z.B. Selbstbaufloß-Aktivitäten oder auch das Kursangebot Wildnisküche kann man auch als eigenständige Gruppe mit individuell vereinbarten Sondertermin buchen.

 

40 – 120 Teilnehmer – Großveranstaltungen von Gruppen, ganzen Abteilungen aus Behörden oder Firmen. Hier oft die Eventdurchführung an einem zentralen Ort (Firmengelände, Hotelanlage, City-Bereich unweit der Behörde …). Meist ist die Realisierung bei diesen Teilnehmerzahlen als  Stationsbetrieb bzw. „Auswahlangebot“ wie z.B. Bogenschießen, Geocaching, Wassersport sinnvoll. Oft in Ergänzung mit Gastronomie und Grillpicknicks.

AKTIVITÄTEN FÜR OUTDOOR EVENT-PLANUNG
SCHLAUCHBOOT-TOUREN | WASSERSPORT
Schlauchboottouren als Gruppenausflug oder Firmenevent - geeignet von 10 bis 150 Teilnehmern

Schlauchboot-Aktivitäten: Im Bestand haben wir derzeit über 25 der großen, sehr sicheren 10er Schlauchboote. Geeignete Gewässer für Firmenevents sind z.B. die Zwickauer und Freiberger Mulde im Bereich Mittelsachsen. Hier gibt es zudem mehrere gute Tagungshotels, viele Gastwirtschaften und Biergärten. Auch der Stadtbereich Leipzig ist eine Empfehlung für Kanutouren bzw. Schlauchboottouren! Urwaldartige Flussabschnitte inmitten der City, glasklare Fliese im Auenwald, geflutete Tagebauseen - aber auch interessante Streckenführung durch eine bemerkenswerte Industriekultur empfehlen den Stadtbereich Leipzig für Schlauchboot-Events.

 

   schauen Sie doch einmal bei den unten ausgewählten Links und lassen sich inspirieren! Wir bieten u.a. auch komplett durchorganisierte, geführte Kanutouren, preiswerte Schlauchbootvermietung oder so genannte "Schlauchboot-Grilltouren" an!


 

SELBSTBAUFLOSS | FLOßBAU
Selbstbaufloß als Firmenevent bzw. Gruppenangebot - Ideen und Anregungen für die Region Mitteldeutschland!

Herausforderung Selbstbaufloß: Für ein Team steht die Aufgabe, aus Brettern, Schlauchkörpern, Nylonriemen und Schraubelementen sowie einer massiven Steuereinrichtung ein schwimmfähiges Floß zusammenzubauen. Die Herausforderung beginnt schon bei der Abstimmung und Arbeitsverteilung im Team, wer erledigt welche aufgaben, Teamgeist und Kreativität ist beim Zusammenbau der Flöße gefragt!

 


Das Angebot Selbstbaufloß können wir in ausgewählten Regionen ( wie z. B. in Leipzig) bzw. auf einigen Gewässern in Sachsen bzw. Mitteldeutschland anbieten - Es gibt mehrere große Flöße, insgesamt können maximal 25 bis 30 Personen (2 Flöße) an einem Event teilnehmen.


 

BOGENSCHIEßEN | BOGENSCHIESSSTAND
Bogenschießen mit Pfeil und Bogen - ein ideales Aktivsport-Angebot bei Firmenevents und Gruppen-Veranstaltungen!

Bogenschießen mit Pfeil und Bogen ist ein ideales Aktivsport-Modul, was bei Firmenveranstaltungen bzw. Events für kleine bis mittlere Gruppengrößen (20 - 50 Teilnehmer) eingesetzt werden kann.

In unserer Firmenniederlassung im "Gruppenherberge Wiesenthal" gibt es einen kleinen, stationären Bogenschießstand. Gut lässt sich hier ein zünftiges grillpicknick und eine Kanu- oder Schlauchboottour auf dem Muldefluss "hinzukombinieren"

Wir arbeiten mit Jugendsportbögen, welche gut für  (erwachsene) "Beginner" gut geeignet sind, es gibt Rechts- und Linkshänderbögen, wir schießen meist auf zwei getrennten Schießbahnen auf genormte Wettkampfscheiben bzw. auch auf 3D-Tiernachbildungen.


 

SURVIVALTRAINING | WILDNISKÜCHE
Survivaltraining, Überlebenstraining - Kursangebot bzw. Firmenevent in Ostdeutschland

Survivaltraining, Wildnisküche sind Aktivangebote, welche nur für kleine Gruppengrößen von vier bis maximal 20 Personen geeignet sind - aber dennoch gerade im Bereich Teamfindung und Teamtraining großes Potential enthalten.

 

Suchen Sie im Bereich der Survivaltrainings eher eine auf einen Tag oder etwa sechs bis acht Stunden beschränkten Event - der nicht ganz so "extrem" ausfällt, dann wäre vielleicht unser Wildnisküche-Angebot eine Option für eine Teamtraining bzw. eine Eventgestaltung für ein Team von vielleicht 10 bis 20 Teilnehmern? Wildnisküche - hier haben wir sehr interessante Komponenten aus der "Outdoor-Gastronomie" zusammengetan - wie z.B. mit einfachsten Mittel auf dem Feuer ein Brot backen, ohne technische Hilfsmittel einen großen Lachsfisch zubereiten, Kennenlernen wichtiger Heilkräuter - oder Bau und das Ausprobieren einer steinzeitlichen Räuchergrube ...

 

   gehe zu: Wildnisküche Outdoorkochkurs


 


 

VERPFLEGUNG UND GASTRONOMIE FÜR OUTDOOR EVENT-PLANUNG
Verpflegungs- und Gastronomiemöglichkeiten bei Gruppenveranstaltungen, Firmenevents und Betriebsausflügen.

Verpflegung und  Gastronomie als Bestandteil einer Aktivität bzw. eines Events wird vom Auftraggeber fast immer gewünscht. Wir können bei den Verpflegungsleistungen eine große Vielfalt anbieten:

 

  • Kaffee, Gebäck als Begrüßungssnack
  • Grillpicknicks
  • Verpflegungskörbe, Snacks
  • Büfett mit großer Salatauswahl, vegetarischer Alternativen
  • Lagerfeuerspecials wie z.B. Feuerlachs

 

Weitaus mehr Informationen, Bilder und Detailbeschreibungen finden Sie mit dem unten angegebenen Link zu unseren „Verpflegungs-Seiten“, dort finden Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten, Fotogalerien und Anregungen für Ihre Vorstellungen bzw. Idee der Event-Verpflegung.