
KOMPAKTINFO "lange Strecke" Schlauchbootvermietung Strecke F Wechselburg über Rochlitz bis Colditz auf dem Fluss Zwickauer Mulde:
Lange Flusswanderung als anspruchsvolle Tagestour. Start bzw. Bootsausgabe in Wechselburg gegen 11:30 am späten Vormittag. Unterwegs 2x Umtragen am Rochlitzer Wehr sowie an der Lastauer Mühle. “Sahnestück” der sächsischen Flusslandschaften - sehr ursprünglicher Flusscharakter, viele Stromschnellen und Schwälle. In Rochlitz besteht letztmalig die Möglichkeit, die lokale Gastronomie zu nutzen, dann folgt scheinbar endlos Natur. Man sollte Rochlitz spätestens 15:30 Uhr verlassen haben, um pünktlich zum Abholezeitpunkt in Colditz zu sein! Endpunkt in der Stadt Colditz an der Treppe des Kanuclubs direkt hinter der Straßenbrücke. Nach genauer Absprache ist ggf. auch die Bootsrückholung von der Lastauer Mühle möglich (selbige Abholezeit).
Streckenlänge: etwa 20 km inkl. 2x Umtragen - Paddeldauer: lange Tagestour 7 h - 8 h inkl. Pausenzeit

Großes Schlauchboot (Typ "HIPPO") für 4 bis max. 10 Paddler. Das “Hippo” ist unser "Renner" in der Schlauchbootvermietung auf der Mulde. Das Boot ist extrem kentersicher, somit bietet es auch "Paddelanfängern" und für Besatzungen mit mehreren Kindern ein sehr sicheres Bootserlebnis.
- Mietpreis: 120 EUR / Boot
- für nur 10% mehr kann man eine 24h Stornomöglichkeit (z.B. bei gemeldetem Regenwetter) zubuchen

Schlauchboot ("Otter") Schlauchkanadier für 2 bis 3 Personen (oder auch zwei Erwachsene und zwei Kinder bis max. 8 - 10 Jahre) - Das sehr kentersichere Boot mit dem Name "Otter" ist ein gutmütiges, sehr sicheres Schlauchboot für Tagestouren - aber auch für mehrtägige Unternehmungen mit Gepäck. Der Vermietpreis ist inklusiv Bootsanlieferung und Bootsabholung. Kein Personenrücktransport!
- Mietpreis: 70 EUR / Boot (für 2 bis 3 Personen)
- Ein Mindestumsatz von 120 EUR ist notwendig!
- für nur 10% mehr kann man eine 24h Stornomöglichkeit (z.B. bei gemeldetem Regenwetter) zubuchen
- TIPP: Das Schlauchboot Otter kann auch als Familie !! mit 2 Erwachsen und zwei Kindern (max. 8 bis 10 Jahre) gepaddelt werden!
- Mindestumsatz von 120 EUR für diese Strecke beachten!
Mehr Detailinfos?? Durch Anklicken bzw. Antippen der unten aufgelisteten Aufklappmenüs erhält man jede Menge weitere Informationen zur Schlauchbootvermietung lange Strecke F von Wechselburg über Rochlitz bis Lastauer Mühle (Colditz derzeitig wegen Brückenbauarbeiten Flussbrücke an der Bootsaussatzstelle GESPERRT) auf dem Fluss Zwickauer Mulde --> Fotos, Luftaufnahmen, Detailinfos zu Preisen, Buchung, Tourbeschreibungen, Anreisekarten, Treffpunkte, Gastronomie u.v.m.
Bildergalerie Fotos von der Schlauchboot-Bootsvermietstrecke "F" Start in Wechselburg über Rochlitz bis zum Tourende nach Lastauer Mühle oder Colditz (Fluss: Zwickauer Mulde)
Durch Tipp bzw. Klick in die entsprechenden Bilder gelangt man zu einer stark vergrößerten, detailreichen Ansicht, mit den an den Bildrändern angebrachten Symbolen >> | << kann man weiter - oder wieder zurück blättern.














Streckenabschnitt, Fluss, Region
Streckenlänge, ungefähre Paddelzeit
FLUSS: Zwickauer Mulde, durchgehender Flussabschnitt Wechselburg bis Rochlitz, danach bis Colditz zwei Umtragestellen: (19 Stadtwehr Rochlitz und (2) Wasserkraftwerk an der Lastauer Mühle.
Flusscharakter: sehr abwechslungsreich, kleine Stromschnellen, Inseln, Felsen und "wilde" Flusslandschaft. Relativ einsam, urig und naturbelassen präsentiert sich der Fluss auf dem Abschnitt zwischen Rochlitz und Colditz.
REGION: Landkreis "Mittelsachsen" sowie ab der Lastauer Mühle dann Landkreis "Leipziger Land" im Bundesland Sachsen
LÄNGE: Paddelstrecke (Länge) von Wechselburg über Rochlitz nach Colditz etwa 20 - 21 km. Bei Tourende schon an der Lastauer Mühle etwa 16 km Tourlänge. Die Paddelzeit der Strecke F beträgt etwa 5-6 Stunden reine Paddelzeit. Für die Strecke steht insgesamt ca. 8 Stunden Zeit (inkl. Pausenzeit /Rast) bis zur Bootsabholung an der Lastauer Mühle oder in Colditz zur Verfügung. Die Bootsausgabe erfolgt täglich 11:30 Uhr in Wechselburg, Bootsabholung ab 19 Uhr.
Start / Bootsübergabe
in Wechselburg
Ende / Bootsrückgabe
Lastauer Mühle oder Colditz
Start / Bootsübergabe: täglich immer 11:30 Uhr in Wechselburg, Wiese oberhalb der markanten Muldenbrücke, auf Höhe des Ortseingangsschild Wechselburg auf den Parkplatz abbiegen.
Adresseingabe für Navi: Brückenstraße, 09306 Wechselburg
Ende / Bootsabholung:
ab 19:00 Uhr bis etwa 20:00 Uhr nach telefonischer Abstimmung (egal, ob als Tourende Lastauer Mühle oder Colditz gewählt wurde)
Sie können zwei verschiedene Abholeorte auswählen:
(1) Lastauer Mühle - Naviadresse: Muldenaue 5-2, 04680 Colditz.
Beendet man hier die Tour, so "spart" man sich das zweite Mal umtragen der Boote sowie weitere 4 km Paddelstrecke bis nach Colditz hinein. Sie können noch von unterwegs telefonisch mitteilen, wo sie abgeholt werden möchten. Bitte beachten, dass wir erst (logistisch bedingt) ab etwa 19 Uhr - 20 Uhr die Bootsabholung organisieren können!
(2) Colditz nahe des Kanuclub - Naviadresse: Furthweg, 04680 Colditz. Tipp: den schmalen Weg am Beginn der Brücke auf Höhe des Sportplatzes und vorbei am Gelände des Colditzer Kanuclub hinunter zum Fluss / Parkplatz wählen!
Leider können wir die Bootsabholung auf der Strecke F (Lastauer Mühle oder Colditz) nicht noch eher bzw. vor 19 Uhr realisieren, da wir vorher die Bootsabholung und den Rücktransfer von Grimma durchführen und erst danach die Boote auf der Strecke "F" abholen - bitte in der Zeitplanung sich entsprechend sich darauf einstellen.
Wichtig! Bitte unbedingt die vereinbarten Zeiten der Bootsausgabe bzw. Bootsrückgabe einhalten, da wir nur ein beschränktes Zeitfenster zur Verfügung haben! Die angegebenen Zeiten der gesamten Bootstour basieren auf Jahrzehnte lange Bootsvermietung auf diesem Flussabschnitt und sind problemlos zu erreichen, die Zeitkalkulation ist inklusive Rast- und Pausenzeit.
Schlauchboot Miet-Preise
Info: 24h Stornierungsmöglichkeit?
4 -10 er Schlauchboot "Hippo" 120 EUR
2 - 3 er Schlauchboot "Otter" 70 EUR
Ein Mindestumsatz von 120 EUR ist notwendig!
Regenwetter am Tag ihrer geplanten Bootstour? Optional kann eine 24 h-Stornomöglichkeit für 10% des Gesamtmietpreis abgeschlossen werden. Damit kann man bis 24 h vor Mietbeginn (also am Vortag, wenn die Wetterberichte sehr genau die Prognose für den kommenden Tag vorhersagen) ohne Angabe von Gründen (bei voller Rückerstattung des bereits gezahlten Mietpreises) stornieren bzw. kostenfrei auf einen neuen, späteren Termin umbuchen - Mehr Infos dazu?
gehe zu 24h-Stornomöglichkeit Info
Streckenbeschreibung
Leistungen
Die Wasserwanderung von Wechselburg über Rochlitz bis nach Colditz ist eine anspruchsvolle und sehr lange Strecke - allerdings auch eine landschaftlich sehr lohnende Wasserwanderung.
Die Bootsübergabe in Wechselburg erfolgt gegen 11:30 Uhr. Gleich nach dem Tourstart strömt die Zwickauer Mulde sehr schnell an den Vulkanfelsen (roter Porphyr) vorbei. Immer wieder stellen Flussinseln die Bootsfahrer vor die Entscheidung, auf welcher Seite paddelt man nun vorbei? Wo ist das tiefere Wasser? Die lange Strecke - so etwa um die 20 Flusskilometer - halten zwei Umtragestellen parat. Nach etwa einem Drittel der Tour erreicht man die Stadt Rochlitz. Das Umtragen am Rochlitzer Stadtwehr findet unterhalb der markanten Eisenbahnbrücke (rechte Flussseite) gegenüber dem markanten Rochlitzer Schloss statt. Vorsichtig nähert man sich der Betonkante an und trägt sein Schlauchboot im Team auf die "andere" tiefer gelegen Seite des Wehres. Vorsicht bei höheren Wasserständen, die Umtragestelle ist nahe am Wehr und bei starker Strömung nicht ungefährlich!
In Rochlitz besteht für die "Langstreckenpaddler" das letzte Mal die Möglichkeit, Gastronomie oder auch Einkaufsmöglichkeiten zu nutzen (danach keinerlei Möglichkeit mehr bis Colditz!!). Zwei gute Plätze zum "Anlanden" in Rochlitz sind direkt nach der Umtragestelle an der Hängebrücke über dem Fluss - oder 1 km flussab direkt unter der schönen, markanten Straßenbrücke aus dem Rochlitzer Porphyrgestein.
Teil 2 der Flussbefahrung in Richtung Colditz führt uns in eine abwechslungsreiche Flussaue - große Inseln, viele kleine Stromschnellen - aber auch wildromantische, ruhige Flussbereiche warten auf Entdeckung. Erblickt man die liebevoll sanierte Ferienwohnung "Lastauer Sägemühle", so ist es bis zur zweiten (und letzten) Umtragestelle nicht mehr weit. Wie im Foto (Ausklappmenü "Karten Strecken Luftbilder" siehe oben) zu sehen ist, landet man am rechten Ufer an, zieht sein Boot an Land und muss lange, anstrengende 250 m - 300 m entlang der Straße das Boot bis zur Einsatzstelle nach der Wasserkraftanlage (Fensterfabrik) tragen. Bitte das/die Boote nicht auf dem Asphalt entlang ziehen, dies führt zu Beschädigungen der Bootsunterseite!
Der letzte Teil der Langstreckentour auf der Zwickauer Mulde wird noch einmal entspannend, ca. 4 km führt uns die Mulde nach Colditz hinein. Nach der markanten Flussinsel am Pegel sind es ca. 500 m auf sehr träge fließenden Wasser - man erblickt die Straßenbrücke - und direkt unter der Brücke ist eine kleine Treppe bzw. die Anlegemöglichkeit. Hier endet die Tour (nahe des Sportplatzes bzw. am Kanuclub Colditz).
ist Ihnen diese Strecke bis nach Colditz "einen Tick" zu lang, besteht auch schon die Möglichkeit der Boostabholung an der Lastauer Mühle (man "erspart" sich so 1x Umtragen sowie die letzen vier Paddelkilometer bis Colditz). Diese Möglichkeit kann noch "vor Ort" bei der Bootsausgabe bzw. von Unterwegs telefonisch mit dem entsprechenden Mitarbeiter abgesprochen werden. Die Bootsabholung erfolgt nach telefonischer Abstimmung ab 19 Uhr.
Leistungen: Bootsausgabe der bestellten Schlauchboote (3 er oder 10 er Boote), kurze Einweisung zu den Booten, zum Flussabschnitt sowie Naturschutzbelehrung. Entsprechend der Teilnehmeranzahl Übergabe von Paddeln, Schwimmwesten, pro Boot gibt es eine kleine wasserdichte Tonne sowie Befestigungsleine und laminierte Wasserwanderkarte. Bei der Bootsabholung bzw. zum Tourende werden die Teilnehmer um Hilfe bei der Bootsreinigung und beim Verladen auf den Bootsanhänger um Mithilfe gebeten.
nicht im Leistungsumfang enthalten
Rückkehr zum Tourausgangspunkt?
Bei der Schlauchbootvermietung erfolgt keine Tourbegleitung durch Trainer oder Rettungsschwimmer. Es ist kein Personenrücktransfer im Bootsmietpreis mit enthalten. Kein Firmenhaftpflichtversicherungsschutz während der Tour, da es sich um eine Vermietangebot handelt.
Wir realisieren die Bootsausgabe und Rückholung, Kundeneinweisung sowie die Bootsreinigung und Bootsverladung am Ende der Bootsmiete und bieten keinen eigenständigen bzw. "im Preis integrierten" Personenrücktransfer an. Auch ist es nicht möglich, einige Teilnehmer im Transportbus mitzunehmen, da wir (logistisch bedingt) sehr häufig an andere, flussab gelegene Lokalitäten weiterfahren.
gehe zur PDF-Download-Seite (Service) Schlauchbootvermietung Mulde
Oft stellen sich die Teilnehmer im Vorfeld der Tour ein oder mehrere PKWs am Tourende in Colditz bzw. an der Lastauer Mühle für den Rücktransfer ab. Auch ist die Rückfahrt im Gruppentaxi oder per gebuchten Reisebus realisierbar, Kontaktadressen werden (neben einer detaillierten Tourbeschreibung, Karten und Adressen der Treffpunkte etc.) mit dem Mietvertrag zugesandt und sind auch auf der Downloadseite (siehe unter Service) als PDF-Download verfügbar.
Auswahl: Kontakte Taxi- und Busunternehmen
Regiobus Mittweida: 03727 941621
Bus Fritzsche: 03724 13 13 66
Taxi- und Busunternehmem Nowak: 03727 2122 info@nowak-reisen.de
Mit dem ÖPNV Colditz nach Rochlitz Wechselburg gibt es leider keine Verbindungen (mehr), da nach 18 Uhr keine Linienbusverbindungen mehr angeboten werden. (Stand Mai 2020)
was ist von den Teilnehmern mitzubringen?
Naturschutz / Verhalten auf dem Fluss
Bitte wettergerechte Bekleidung (Sonnenschutz, Sonnencreme bzw. Regenbekleidung ) mitbringen. Bei regnerischem Wetter sind Schirme auf dem Boot unpraktisch, ein Regenponcho bzw. ein Plastikregnencape sind besser! Bei der Bootsausgabe besteht die Möglichkeit, für 2 EUR/Stück einfache Regenponchos ("Festivalregencapes") zu erwerben.
Um mitgebrachte Rucksäcke, große Taschen etc. wassergeschützt im Boot zu verstauen (z.B. bei "Wasserschlachten") empfehlen wir, einige große Müllsäcke (120 bzw. 240 Liter) mitzubringen. Die zur Verfügung gestellte wasserdichte Tonne reicht platzmäßig nur für Telefone, Geldbörsen, Raucherzeug und Autoschlüssel! Bitte an ausreichend Getränke und ggf etwas Verpflegung denken! Baden im Fluss ist möglich, man sollte aber immer mit Sportsandalen bzw. Badeschuhen im Fluss herumlaufen (Minimierung der Verletzungsgefahr durch Scherben und spitze Steine). Oft ist es unumgänglich, dass man (am Start bzw. Tourende) als Tourteilnehmer einige Schritte im Wasser laufen muss.
Wehre / Umtragen: Bei der Strecke "F" gibt es (je nach Tourendpunkt) ein bzw. zwei Wehre. Hier müssen die Boote umgetragen werden. Bitte langsam und defensiv sich der Umtragestelle annähern! Besondere Vorsicht ist bei erhörtem Wasserstand geboten!
Naturschutz: Bitte keinen Lärm auf der Tour erzeugen, um Angler einen großen Bogen paddeln und die Angler nicht stören. Bitte private Anlegestege und Grundstücke nicht betreten.
Bitte die Kiesinseln während der Vogelbrutzeit (von April bis Mitte Juli) auf keinen Fall betreten! Die Gefahr, dass man aus Unachtsamkeit die gut getarnten Gelege der Regenpfeiffervögel zertritt bzw. zerstört, ist sehr groß! Keinerlei Abfall über Bord werfen, keinen Müll hinterlassen.
Info: Hochwasser und
extremes Niedrigwasser
Hochwasser: geht der Flusspegel nach längeren Starkregenfällen in den Bereich von Hochwasserstufe 1 (oder höher), so muss die Bootsvermietung aus Sicherheitsgründen unterbleiben. In diesem Fall werden Sie durch Unger Outdoor Team GmbH informiert, auch wird der Mietpreis komplett rückerstattet oder die kostenfreie Umbuchung auf einen späteren Termin angeboten.
Extreme Trockenheit, Niedrigwasser? Die Hitzesommer 2018 sowie 2019 haben erstmals (seit 1995!!) gezeigt, dass bei extrem langen Trockenperioden die Flusspegel auf nie gekannte Niedrigstwerte fallen können. Die Zwickauer Mulde ab Wechselburg führt aufgrund ihres sehr waldreichem, großen Einzugsgebietes im Erzgebirge und östlichen Vogtland für die Schlauchboottouren immer ausreichend Wasser!!
Gehen Sie aber davon aus, das bei langanhaltender, extremer Trockenheit sie mit ihrem Boot hin und wieder an Felsen auf dem Flussgrund oder auf Sandbänken "hängen bleiben" und Sie dann hin und wieder ins Wasser steigen müssen um das Boot wieder freizuschieben. Auch lassen die zahlreichen Talsperren und Wasserkraftwerke oberhalb unseres Startpunktes in Wechselburg sporadisch und nicht planbar Wasser ab - oder halten es zurück, so dass wir es am Fluss schon einige Male erlebt haben, dass sich der Flusspegel innerhalb von 30 - 45 Minuten drastisch verbessert - oder aber auch dramatisch verringert hat. (dies aber- wie geschrieben - nur bei extrem langer Trockenheit und Niedrigstwasserpegel bemerkbar).
Pegelinfo (Bezug zum ausgewählten Streckenabschnitt E bzw. F) ist der Pegel Wechselburg. Diese Pegelmessstelle befindet sich etwa 1,5 km flussab von der Wechselburger Muldenbrücke und lässt ganz gut Rückschlüsse auf den Wasserstand bzw. Durchfluss auf der Zwickauer Mulde zu. Fällt der Durchfluss (in m3/s gemessen) am Pegel Wechselburg unter den durchschnittlichen Wert von etwa 5 bis 6 m3/s (Wasserstand etwa 45 - 50 cm), dann ist mit den oben geschilderten Einschränkungen zu rechnen.
gehe zu Meßstelle (Pegel) Wechselburg
_____________________________________________
AGB - allg. Geschäftsbedingungen
Sportbootvermietordnung
Bootsvermieter / Veranstalter
gehe zu AGB allg. Geschäftsbedingungen, Stornierungsgebühren ...
gehe zu Sportbootvermietordnung und Naturschutz
gehe zu Buchungsanfrage / Kontaktformular
Bootsvermieter bzw. Veranstalter ist die Unger Outdoor Team GmbH.
Gastronomie / Gastwirtschaften
Hinweise und touristische Infos
"Brückenschänke" in Wechselburg (300 m von der Bootseinsatzstelle entfernt, nahe der Muldenbrücke) Brückenstraße - 09306 Wechselburg Tel. 03 73 84 - 2 68
Eisdiele "Eis Krause" in Wechselburg - ca. 1 km von der Bootseinsatzstelle entfernt, "oben" im Zentrum Wechselburg am Markt Markt 7 - 09306 Wechselburg Tel. 03 73 84 - 3 73
"Cafe am Schlosspark" in Wechselburg ca. 1 km von der Bootseinsatzstelle entfernt, "oben" im Zentrum Wechselburg am Markt) Markt 19 - 09306 Wechselburg Tel. 03 73 84 - 84 50 88
Gaststätte "Zur Einkehr" in Fischheim (an der markanten grauen Hängebrücke rechts / östlich ca. 500 m) - ist gut ausgeschildert Fischheimer Straße 3F - 09306 Seelitz OT Fischheim Tel. 0373 7 -86 87 77
Gaststätte "Landgasthof" in Sörnzig (direkt an der markanten grauen Hängebrücke links gelegen) Sörnziger Str. 7 - 09306 Seelitz OT Sörnzig Tel. 03 737 -42 584 Hinweis: oft berichten unsere Boots-Gäste über extrem lange Wartezeiten (so dass die Bootsabgabezeit überschritten wurde), ggf. Gaststätte "Zur Einkehr" auf der anderen Flussseite nutzen oder erst bei einer evt. "Zurück-Wanderung" nach Wechselburg dort auf halber Rückweg-Strecke einkehren.
Cafe "Sonnenschein" in Rochlitz (ca. 500 m nach der Bootsabholestelle Rochlitz unweit des Schlosses, nahe Bahnbrücke) Zwickauer Straße 1, 09306 Rochlitz Tel. 03737 449524
Blümchen-Cafe direkt im Schlosshof des Rochlitzer Schloss (im Schlosshof - rechte Seite nach dem Eingangsbereich) im Schloss Rochlitz, Sörnziger Weg 1 - 09306 Rochlitz - etwa 5 min von der Bootsaussatzstelle in Sichtweite entfernt. Tel.: 0157 88498602
Istanbul Bistro und Pizzeria - Am Ring 2a, 04680 Colditz www.bistro-istanbul.de 034381 468984 - abends lange geöffnet, auch sonntags. Von der Bootsaussatzstelle in Colditz unweit des Kanuclubs ca. 300 m bis 400 m entfernt, Fahrradweg zwischen Sportplatz und Mulde stadtwärts verfolgen.
Achtung Zwischen Rochlitz und Lastauer Mühle bzw. Colditz sind keine weiteren Gastwirtschaften in Flussnähe bekannt bzw. zu finden.
Hinweis: Diese Auswahl wurde per Adresssammlung im Internet Ende 2019 zusammengestellt. Wir übernehmen keinerlei Wertung bzw. qualitative Einstufung der genannten Gaststätten!
Bootsreservierung / Buchungsanfrage
Verbindliche Buchung und Bootsreservierung ist notwendig, bitte dabei unbedingt die gewünschte Paddel-Strecke F (Wechselburg - Lastauer Mühle oder bis Colditz) angeben. Bitte auch die Anzahl / Typ der gewünschten Schlauchboote angeben, auch benötigen wir Ihre Wunschtermin (Datum). Nach dem Absenden der Daten (und bei Verfügbarkeit der Boote) senden wir Ihnen einen Mietvertrag sowie detailliertes Infomaterial zum Tourablauf, Treffpunkt, Adressen und Infos zu Rückfahrtmöglichkeiten zu.
"Last Minute Buchung" Anfragen sind unter 0171/5374926 (10-18 Uhr) möglich. Ggf. können wir Ihnen auch noch sehr kurzfristig eine Schlauchbootvermietung organisieren - auch ist auch eine kurzfristige Anfrage über WhatsApp möglich.
gehe zu Buchungsanfrage / Kontaktformular
Achtung (Stand: Frühjahr 2021) - Durch umfangreiche Bauarbeiten an der Straßenbrücke in Colditz (Bootsausstieg Kanuclub Colditz) besteht ab April 2021 dort vorübergehend keinerlei Möglichkeit zum Anlegen bzw. es gibt auch keine Park- und Zugangsmöglichkeiten. Bitte beachten! Alternative: Bootsabholung 4km "eher" an der Bootsausstiegstelle Lastauer Mühle.
Galerie mit Detailkarten und Lufbilder der Schlauchboot-Bootsvermietstrecke "F" auf der Zwickauer Mulde von Wechselburg über Rochlitz bis zur Lastauer Mühle bzw. Colditz
Durch Tipp bzw. Klick in die entsprechenden Bilder gelangt man zu einer stark vergrößerten, detailreichen Ansicht, mit den an den Bildrändern angebrachten Symbolen << | >> gelangt man weiter bzw. wieder zurück.






GOOGLE-MAPS - STRECKE F SCHLAUCHBOOTVERMIETUNG VON WECHSELBURG BIS NACH COLDITZ
Mit dem Anklicken bzw. Antippen der entsprechenden "Pins" erhält man weitere Infos zur Strecke. Bei einigen Standorten ist auch ein Routenplaner integriert.
Tourstart und Bootsausgabe in Wechselburg
Wehr und Umtragestelle 1 in Rochlitz
Bootsabgabe 1: Lastauer Mühle bzw. 300 m Umtragestrecke 2
Bootsabgabe 2: Colditz unweit des Kanuclubs
Mit der Schaltfläche + / - im linken oberen Bildbereich kann man die interaktive Karte in weiten Bereichen vergrößern bzw. verkleinern.