
Kompaktinfo als Übersichtskarte alle Paddel-Strecken: Das Fluss-System Mulde (bestehend aus Freiberger Mulde, Zwickauer Mulde und nach deren Zusammenfluss "Vereinet Mulde) bietet über 150 Kilometer abwechslungsreiche, interessante Flusslandschaft an. Der Bootsvermieter Unger Outdoor Team GmbH bietet auf den "schönsten" Flussabschnitten Kanu- und Schlauchbootvermietung an. Entdecken Sie die Vielfalt der verschiedenen Bootsstrecken bei der Kanuvermietung! Es gibt von den Kurzstrecken- , Halbtagestouren, Tagestouren bis hin zu den "langen Kanten" über 2 bis 5 Tage wohl für jeden Anspruch etwas zu "entdecken".
Zum öffnen der Karte bitte in die Bildminiatur klicken!

Kompaktinfo: Bootsvermietung für Selbstabholer von Kajaks, Canadiern und Schlauchbooten ab Bootslager 04703 Wiesenthal (am Mulde-Fluss, Sachsen). Neben verschiedenen Bootstypen werden auch komplette Bootsanhänger (Kanutrailer), Gepäcktonnen, Bootstransportwagen angeboten.
Sie möchten Ihre Wasserwanderung bzw. Kanu-Tour selbst organisieren bzw. einen Flussabschnitt befahren, den wir nicht in unseren "Strecken-Angeboten" anbieten? Genau dafür bieten wir die individuelle Kanu- und Schlauchbootvermietung bzw. "Selbstabholung" an.
Die Bootsübergabe erfolgt immer früh zeitig ca. 8:00 Uhr oder auch Abstimmung am späten Abend nach 19 Uhr.
Auf einen Blick ...
(A) Bootslager in 04703 Wiesenthal am Ufer der Freiberger Mulde in Sachsen
Mietpreise für Selbstabholer
Mietpreis = 24h bzw. 1 Tag
50 € / 24h - 1er Kajak Seekajak
Seekajak Summerbird mit Steuereinrichtung
4,30m lang, für Personen bis max. 110 kg geeignet
50 € / 24h - 2er Kajak
Fa. Lettmann - Typ Summerwind
ggf. mit 3. Sitz für ein zusätzl. Kind
inkl. Doppelpaddel, Gepäcktonne, Leine
sowie Schwimmwesten, Reinigungseimer
50 € / 24h - Canadier (Kanu) f. 2 bis 3 Pers.
Fa. Lettmann - Typ Trapper 490
inkl. Stechpaddel, Gepäcktonne, Leine
sowie Schwimmwesten, Reinigungseimer
60 € / 24h - Canadier (Kanu) f. 2 bis 4 Pers.
Fa. Lettmann - Typ Trapper 518
bei 2-3 Personen viel Platz für Gepäck
inkl. Stechpaddel, Gepäcktonne, Leine
sowie Schwimmwesten, Reinigungseimer
50 € / 24h - Schlauch-Canadier f. 2 bis 3 Pers.
sehr kentersicher, viel Platz für Gepäck
Fa. Spreu-Boote - Typ Otter 430
inkl. Stechpaddel, Gepäcktonne, Leine
sowie Schwimmwesten, Reinigungseimer
100 € / 24h - Schlauchboot f. 4 bis 10 Pers.
sehr kentersicher, viel Platz für Gepäck
Tipp: bei Langstrecken mit nur 4-6 Pers. besetzen!
Fa. Spreu-Boote - Typ Hippo 10 SB
inkl. Stechpaddel, Gepäcktonne, Leine
sowie Schwimmwesten, Reinigungseimer
70 EUR / 24h 30 EUR je weiterer Tag
Bootsanhänger Kanutrailer Fa. Brenderup
für max. 8 Kanus/Kajaks
10 EUR / 24h - 2 EUR je weiterer Tag
große Gepäcktonne (Fass) div. Größen
20 EUR / 24h ... 2 EUR je weiterer Tag
Bootswagen Transportwagen zerlegbar
Optional: Abschluss der 24h- Stornierungsoption ("Schlechtwetter-Versicherung")
+ 10% vom Mietpreis
Mindestumsatz
Bei der Selbstabholung ab Bootslager Wiesenthal ist kein Mindestumsatz ist notwendig!
Bootsausgabe-Zeiten
Bootslager / Gruppenherberge
04703 Leisnig, Wiesenthal 28
GPS: 51.174953, 12.887772
7:30 - 8:00 Uhr und
ab 19 - 20:00 Uhr am Abend
Bootsrückgabe-Zeiten
Bootslager / Gruppenherberge
04703 Leisnig, Wiesenthal 28
GPS: 51.174953, 12.887772
7:30 - 8:00 Uhr und
ab 19 - 20:00 Uhr am Abend
noch viele weitere Infos ...
Hunde können problemlos mit auf Tour genommen werden, ggf wird es aber in den 1er / 2er Kajaks aber zu eng! Ideal für "Hundetransport" sind alle Arten der Schlauchboote und die großen Canadier geeignet. Auf dem Gelände des Bootslager Wiesenthal herrscht Leinenzwang!
- Im Mietpreis ist neben der eigentlichen Bootsmiete weiterhin inklusive: Paddel, wasserdichte, kleine Tonne für Kamera, Handy, Autoschlüssel und Raucherzeug, Festmachleine, Reinigungseimer und Schwamm sowie Baby/Kleinkind/Jugend- und Erwachsenenschwimmweste(n)
- Babys, Kleinkinder und Jugendliche bis 12 Jahre sowie Schulklassen müssen eine Schwimmweste tragen, ist man über 12 Jahre, ist es ihre freie Entscheidung. Wir als Bootsvermieter empfehlen immer das Tragen einer Schwimmweste.
- Bei der Bootsrückgabe erwarten wir saubere, vorher gereinigte Boote. Schlauchboote werden generell im aufgepumpten Zustand an den Mieter übergeben - und auch im aufgepumpten, sauberen Zustand nehmen wir die Boote wieder zurück! Wir erheben keine extra Reinigungskaution!
- andere Bootsübergabezeiten? ... sind kaum zu realisieren, bei der Abnahme von sehr vielen Booten bitte anfragen.
- Der Mietpreis für mehrere Boote ist im geringen Umfang auf und auf Anfrage rabattierbar.
- Mietpreiserhöhungen im Zusammenhang mit der allg. Preissteigerung (gerade bei den Kraftstoffpreisen) behalten wir uns vor!
- Eine Zeltübernachtung / Camper- bzw. WoMo-Übernachtung ist auf dem Gelände des Bootslagers leider nicht möglich (Gruppenherberge, andere Hausgäste), Kurzeitparken ist möglich.
- Toilettenbenutzung auf dem Gelände des Bootslagers ist möglich
- Wir empfehlen den Abschluss der 24h Storno-Option (= Schlechtwetterversicherung), dies kostet zus. 10% vom Mietpreis. So können Sie noch bis 24h vor dem Starttermin die Bootsmiete kostenfrei auf einen späteren Termin umbuchen- oder aber auch komplett stornieren. Bei einer Stornierung bekommt man den kompletten Mietpreis dann wieder rückerstattet!
- "last minute" Anfragen am Vortag stellen (bei Verfügbarkeit ihres Wunsch-Bootstyp) kein Problem dar, allerdings bei Anfragen nur wenige Stunden vor dem Termin der Bootsausgabe sind wir meist schon "on Tour" zur Bootsauslieferung ...
- Beachten Sie, dass die individuelle Bootsabholung immer nur am Morgen von etwa 7:30 Uhr bis 8:30 Uhr - und erst wieder am späten Abend ab etwa 20 Uhr möglich ist. Außerhalb dieser Zeiten sind wir "draußen" zur Bootsanlieferung bzw. ist das Gelände geschlossen! Denken Sie daran, das im Herbst die Dunkelheit z.T. schon nach 18:30 beginnt!
- Vorreservierung (Mietvertrag) und nach Möglichkeit Überweisung des Mietpreis ist notwendig.
- Barzahlung nur bei kurzfristiger Bootsreservierung.
- Mit dem Mietvertrag erhalten Sie (online) eine umfangreiche Reiseinfo (als PDF-Datei) für Ihre gewählte Bootstrecke (bei unseren angebotenen Strecken)
- Beachten Sie auch die geltende "Sportboot-Vermietordnung" und die Naturschutz-Vorgaben!
- Vor der Anmeldung bitte die Verfügbarkeit Ihrer Boote prüfen! gehe zu ---> Kalender Verfügbarkeit Boote
- Nutzen Sie für eine Buchungsanfrage unser: ---> Kontaktformular Buchungsanfrage!

Kompaktinfo: Tagestour Strecke B
Leisnig Fischendorf über Wasserschloss Podelwitz bis (wahlweise) nach Kloster Nimbschen, Schiffsmühle (Höfgen) oder Grimma. Diese Tagestour (ca. 20 bis 22km Länge / 6 bis 8 h) auf dem Fluss Freiberger Mulde ist sehr beliebt, da unterwegs keinerlei gefährliche Stellen, Wasserkraftanlagen oder Wehre die Wasserwanderung "stören". Auf dieser Strecke können Sie verschiedene Bootstypen auswählen: Kajaks, große Canadier oder die beliebten und sehr kentersicheren 2-3er oder 10er Schlauchboote. Bootsübergabe täglich 9:30 Uhr an der Bootseinsatzstelle in Leisnig Fischendorf, Mittagspause am Wasserschloss Podelwitz (hier Biergarten, Gastronomie, Toiletten). Es gibt drei verschiedene Endpunkte im "Großraum" Grimma.
Auf einen Blick ...
Strecke B Tagestour Leisnig- Fischendorf bis Grimma auf der Freiberger- bzw. Vereinten Mulde
Mietpreise:
Bitte den Mindestumsatz beachten, siehe unten!
50 € 1er Kajak
60 € 2er Kajak
70 € 2er Kajaks + 3.Kindersitz
Kajak = "Paddelboot"
60 € Canadier f. 2 bis 3 Pers.
70 € Canadier f. 2 bis 4 Pers.
Canadier = "Kanu"
60 € Schlauchboot 2 bis 3 Pers.
70 € Schlauchboot 2 Erw.+2 Kids.
110 € Schlauchboot 4 bis 10 Pers.
Optional: Abschluss der 24h- Stornierungsoption ("Schlechtwetter-Versicherung")
+ 10% vom Mietpreis
Mindestumsatz
Ein Mindestumsatz von: 110 EUR ist notwendig!
Bootsausgabe
öffentliche Bootseinsatzstelle
04703 Fischendorf(Leisnig)
gegenüber Grimmaer Str. 30
GPS: 51.175113, 12.914123
9:30 - 9:45 Uhr
Bootsabholung 1
Bootsausstieg nahe Kloster Nimbschen
GPS: 51.212437, 12.746582
ca. 16:45 - 17:00 Uhr
Bootsabholung 2
Anlegestelle nahe Schiffsmühle
(Hafen) Zur Schiffsmühle 2
04668 Grimma OT Höfgen
GPS: 51.215697, 12.748986
ca. 17:00 - 17:30 Uhr
Bootsabholung 3
Ausstieg Grimma nahe Hängebrücke
Floßplatz 1, 04668 Grimma
GPS: 51.228705, 12.725499
ca. 17:30 - 18:00 Uhr
noch viele weitere Infos ...
- Die Bootsanlieferung sowie die Bootsabholung ist mit im Mietpreis enthalten.
- Im Mietpreis ist neben der eigentlichen Bootsmiete weiterhin inklusive: Paddel, wasserdichte, kleine Tonne für Kamera, Handy, Autoschlüssel und Raucherzeug, Festmachleine, Reinigungseimer und Schwamm sowie Baby/Kleinkind/Jugend- und Erwachsenenschwimmweste(n)
- Babys, Kleinkinder und Jugendliche bis 12 Jahre sowie Schulklassen müssen eine Schwimmweste tragen, ist man über 12 Jahre, ist es ihre freie Entscheidung. Wir als Bootsvermieter empfehlen immer das Tragen einer Schwimmweste.
- Im Mietpreis ist kein Personenrücktransfer enthalten! Die Rückfahrt ist per Zug RB 110 rel. einfach realisierbar, Alternativen dazu sind Gruppentaxi oder selbst am Zielort abgestellte Auto(s). Weitere Infos dazu in den Detailinformationen der entsprechenden Paddelstrecke.
- Zum Tourende bzw. bei der Bootsabholung erwarten wir von den Gästen die grobe Reinigung der Boote sowie Hilfe bzw. "mit anpacken" bei der Bootsverladung. Wir erheben keine extra Reinigungskaution!
- andere Bootsübergabezeiten? ... sind kaum zu realisieren, bei der Abnahme von sehr vielen Booten bitte anfragen.
- Der Mietpreis ist bei Abnahme von sehr vielen Boote im geringen Umfang (und auf Anfrage) rabattierbar.
- Mietpreiserhöhungen im Zusammenhang mit der allg. Preissteigerung (gerade bei den Kraftstoffpreisen) behalten wir uns vor!
- Hunde können problemlos mit auf Tour genommen werden, ggf wird es aber in den 1er / 2er Kajaks zu eng! Ideal für "Hundetransport sind alle Arten der Schlauchboote und die großen Canadier geeignet.
- Wir empfehlen den Abschluss der 24h Storno-Option (= Schlechtwetterversicherung), dies kostet zus. 10% vom Mietpreis. So können Sie noch bis 24h vor dem Starttermin die Bootsmiete kostenfrei auf einen späteren Termin umbuchen- oder aber auch komplett stornieren. Bei einer Stornierung bekommt man den kompletten Mietpreis dann wieder rückerstattet!
- "last minute" Anfragen am Vortag stellen (bei Verfügbarkeit ihres Wunsch-Bootstyp) kein Problem dar, allerdings bei Anfragen nur wenige Stunden vor dem Termin der Bootsausgabe sind wir meist schon "on Tour" zur Bootsauslieferung ...
- Vorreservierung (Mietvertrag) und nach Möglichkeit Überweisung des Mietpreis ist notwendig.
- Barzahlung nur bei kurzfristiger Bootsreservierung.
- Mit dem Mietvertrag erhalten Sie (online) eine umfangreiche Reiseinfo (als PDF-Datei) für Ihre gewählte Bootstrecke
- Beachten Sie auch die geltende "Sportboot-Vermietordnung" und die Naturschutz-Vorgaben!
- Vor der Anmeldung bitte die Verfügbarkeit Ihrer Boote prüfen! gehe zu ---> Kalender Verfügbarkeit Boote
- Nutzen Sie für eine Buchungsanfrage unser: ---> Kontaktformular Buchungsanfrage!

Kompaktinfo: Schlauchboot - und Kanuvermietung auf der Kurzstrecke C von Leisnig Fischendorf nach Wasserschloss Podelwitz. Die Wasserwanderung für ca. 2 bis 3 Stunden (etwa 8 km) Paddelspaß im Schlauchboot bzw. im Kajak oder Canadier auf der Freiberger Mulde. 2x täglich Bootsausgabe an der öffentlichen Bootseinsatzstelle Fischendorf: 9:30 Uhr oder nachmittags 16:10 Uhr. Nach etwa 2h Paddelzeit erblickt man an der linken Uferseite Wasserschloss Podelwitz. Der Flussabschnitt enthält keinerlei Wehre bzw. Umtragestellen, ist also ideal auch für Beginner, Firmenevents, Schulklassen geeignet.
Auf einen Blick ...
Strecke C Kurztour ab Leisnig- Fischendorf bis Wasserschloss Podelwitz auf der Freiberger Mulde
Mietpreise:
Bitte den Mindestumsatz beachten, siehe unten!
50 € 1er Kajak
60 € 2er Kajak
70 € 2er Kajaks + 3.Kindersitz
Kajak = "Paddelboot"
60 € Canadier f. 2 bis 3 Pers.
70 € Canadier f. 2 bis 4 Pers.
Canadier = "Kanu"
60 € Schlauchboot 2 bis 3 Pers.
70 € Schlauchboot 2 Erw.+2 Kids.
110 € Schlauchboot 4 bis 10 Pers.
Optional: Abschluss der 24h- Stornierungsoption ("Schlechtwetter-Versicherung")
+ 10% vom Mietpreis
Mindestumsatz
Ein Mindestumsatz von: 110 EUR ist notwendig!
Bootsausgabe
öffentliche Bootseinsatzstelle
04703 Fischendorf (Leisnig)
gegenüber Grimmaer Str. 30
GPS: 51.175113, 12.914123
09:30 - 09:45 Uhr und
16:00 - 16:15 Uhr
Bootsrückgabe
im Wasserschloss Podelwitz
Bootstreppe bzw. Schlosspark
Adresse: Am Schloss 4
04680 Colditz OT Podelwitz
GPS: 51.153297, 12.835082
ca. 12:30 Uhr und ca. 18:30 Uhr
noch viele weitere Infos ...
- Die Bootsanlieferung sowie die Bootsabholung ist mit im Mietpreis enthalten.
- Im Mietpreis ist neben der eigentlichen Bootsmiete weiterhin inklusive: Paddel, wasserdichte, kleine Tonne für Kamera, Handy, Autoschlüssel und Raucherzeug, Festmachleine, Reinigungseimer und Schwamm sowie Baby/Kleinkind/Jugend- und Erwachsenenschwimmweste(n)
- Babys, Kleinkinder und Jugendliche bis 12 Jahre sowie Schulklassen müssen eine Schwimmweste tragen, ist man über 12 Jahre, ist es ihre freie Entscheidung. Wir als Bootsvermieter empfehlen immer das Tragen einer Schwimmweste.
- Im Mietpreis ist kein Personenrücktransfer enthalten! Die Rückfahrt ist per Zug RB 110 rel. einfach realisierbar, Alternativen dazu sind Gruppentaxi oder selbst am Zielort abgestellte Auto(s). Weitere Infos dazu in den Detailinformationen der entsprechenden Paddelstrecke.
- Zum Tourende bzw. bei der Bootsabholung erwarten wir von den Gästen die grobe Reinigung der Boote sowie Hilfe bzw. "mit anpacken" bei der Bootsverladung. Wir erheben keine extra Reinigungskaution!
- andere Bootsübergabezeiten? ... sind kaum zu realisieren, bei der Abnahme von sehr vielen Booten bitte anfragen.
- Der Mietpreis ist bei Abnahme von sehr vielen Boote im geringen Umfang (und auf Anfrage) rabattierbar.
- Mietpreiserhöhungen im Zusammenhang mit der allg. Preissteigerung (gerade bei den Kraftstoffpreisen) behalten wir uns vor!
- Hunde können problemlos mit auf Tour genommen werden, ggf. wird es aber in den 1er / 2er Kajaks zu eng! Ideal für "Hundetransport sind alle Arten der Schlauchboote und die großen Canadier geeignet.
- Wir empfehlen den Abschluss der 24h Storno-Option (= Schlechtwetterversicherung), dies kostet zus. 10% vom Mietpreis. So können Sie noch bis 24h vor dem Starttermin die Bootsmiete kostenfrei auf einen späteren Termin umbuchen- oder aber auch komplett stornieren. Bei einer Stornierung bekommt man den kompletten Mietpreis dann wieder rückerstattet!
- "last minute" Anfragen am Vortag stellen (bei Verfügbarkeit ihres Wunsch-Bootstyp) kein Problem dar, allerdings bei Anfragen nur wenige Stunden vor dem Termin der Bootsausgabe sind wir meist schon "on Tour" zur Bootsauslieferung ...
- Vorreservierung (Mietvertrag) und nach Möglichkeit Überweisung des Mietpreis ist notwendig.
- Barzahlung nur bei kurzfristiger Bootsreservierung.
- Mit dem Mietvertrag erhalten Sie (online) eine umfangreiche Reiseinfo (als PDF-Datei) für Ihre gewählte Bootstrecke
- Beachten Sie auch die geltende "Sportboot-Vermietordnung" und die Naturschutz-Vorgaben!
- Vor der Anmeldung bitte die Verfügbarkeit Ihrer Boote prüfen! gehe zu ---> Kalender Verfügbarkeit Boote
- Nutzen Sie für eine Buchungsanfrage unser: ---> Kontaktformular Buchungsanfrage!

Kompaktinfo: Kanuvermietung bzw. Bootsverleih Strecke D vom Wasserschloss Podelwitz nach Kloster Nimbschen, Schiffsmühle oder Grimma. Die Nachmittagsstrecke für 4 bis 5 Stunden ( ca. 10 - 12 km) Paddelspaß. Die Bootsausgabe findet bis 13:00 Uhr im Park des Wasserschloss Podelwitz statt. Die Strecke führt zur Muldenvereinigung (Sermuth), dann weiter über Kössern, vorbei an den "Steinklippen" nach Höfgen bis zum Anlegebereich nahe Kloster Nimbschen oder ein Stück weiter bis zum Hotel Schiffsmühle (Biergarten). Letzt möglicher Endpunkt ist in die Stadt Grimma nahe der Hängebrücke. Der Flussabschnitt enthält keinerlei Wehre bzw. Umtragestellen. Ruhige Abschnitte wechseln mit kleinen Stromschnellen ab. Unterwegs schöne Badestellen und Rastmöglichkeiten!
Auf einen Blick ...
Strecke D Nachmittagsstrecke ab Wasserschloss Podelwitz bis Grimma auf der Freiberger- bzw. Vereinten Mulde
Mietpreise:
Bitte den Mindestumsatz beachten, siehe unten!
50 € 1er Kajak
60 € 2er Kajak
70 € 2er Kajaks + 3.Kindersitz
Kajak = "Paddelboot"
60 € Canadier f. 2 bis 3 Pers.
70 € Canadier f. 2 bis 4 Pers.
Canadier = "Kanu"
60 € Schlauchboot 2 bis 3 Pers.
70 € Schlauchboot 2 Erw.+2 Kids.
110 € Schlauchboot 4 bis 10 Pers.
Optional: Abschluss der 24h- Stornierungsoption ("Schlechtwetter-Versicherung")
+ 10% vom Mietpreis
Mindestumsatz
Ein Mindestumsatz von: 110 EUR ist notwendig!
Bootsausgabe
im Schlosspark (hinter Bistro)
Wasserschloss Podelwitz
im Bereich der Bootstreppe
Adresse: Am Schloss 4
04680 Colditz OT Podelwitz
GPS: 51.153297, 12.835082
12:45 - 13:00 Uhr
Bootsabholung 1
Bootsausstieg Wiese nahe
Kloster Nimbschen
GPS: 51.212437, 12.746582
ca. 16:45 - 17:00 Uhr
Bootsabholung 2
Anlegestelle nahe Schiffsmühle
(Hafen) Zur Schiffsmühle 2
04668 Grimma OT Höfgen
GPS: 51.215697, 12.748986
ca. 17:00 - 17:30 Uhr
Bootsabholung 3
Ausstieg Grimma nahe der
Hängebrücke (linke Uferseite)
Floßplatz 1, 04668 Grimma
GPS: 51.228705, 12.725499
ca. 17:30 - 18:00 Uhr
noch viele weitere Infos ...
- Die Bootsanlieferung sowie die Bootsabholung ist mit im Mietpreis enthalten.
- Im Mietpreis ist neben der eigentlichen Bootsmiete weiterhin inklusive: Paddel, wasserdichte, kleine Tonne für Kamera, Handy, Autoschlüssel und Raucherzeug, Festmachleine, Reinigungseimer und Schwamm sowie Baby/Kleinkind/Jugend- und Erwachsenenschwimmweste(n)
- Babys, Kleinkinder und Jugendliche bis 12 Jahre sowie Schulklassen müssen eine Schwimmweste tragen, ist man über 12 Jahre, ist es ihre freie Entscheidung. Wir als Bootsvermieter empfehlen immer das Tragen einer Schwimmweste.
- Im Mietpreis ist kein Personenrücktransfer enthalten! Die Rückfahrt ist per Zug RB 110 rel. einfach realisierbar, Alternativen dazu sind Gruppentaxi oder selbst am Zielort abgestellte Auto(s). Weitere Infos dazu in den Detailinformationen der entsprechenden Paddelstrecke.
- Zum Tourende bzw. bei der Bootsabholung erwarten wir von den Gästen die grobe Reinigung der Boote sowie Hilfe bzw. "mit anpacken" bei der Bootsverladung. Wir erheben keine extra Reinigungskaution!
- andere Bootsübergabezeiten? ... sind kaum zu realisieren, bei der Abnahme von sehr vielen Booten bitte anfragen.
- Der Mietpreis für mehrere Boote ist im geringen Umfang auf und auf Anfrage rabattierbar.
- Mietpreiserhöhungen im Zusammenhang mit der allg. Preissteigerung (gerade bei den Kraftstoffpreisen) behalten wir uns vor!
- Wir empfehlen den Abschluss der 24h Storno-Option (= Schlechtwetterversicherung), dies kostet zus. 10% vom Mietpreis. So können Sie noch bis 24h vor dem Starttermin die Bootsmiete kostenfrei auf einen späteren Termin umbuchen- oder aber auch komplett stornieren. Bei einer Stornierung bekommt man den kompletten Mietpreis dann wieder rückerstattet!
- "last minute" Anfragen am Vortag stellen (bei Verfügbarkeit ihres Wunsch-Bootstyp) kein Problem dar, allerdings bei Anfragen nur wenige Stunden vor dem Termin der Bootsausgabe sind wir meist schon "on Tour" zur Bootsauslieferung ...
- Vorreservierung (Mietvertrag) und nach Möglichkeit Überweisung des Mietpreis ist notwendig.
- Barzahlung nur bei bei kurzfristiger Bootsreservierung.
- Hunde können problemlos mit auf Tour genommen werden, ggf wird es aber in den 1er / 2er Kajaks zu eng! Ideal für "Hundetransport sind alle Arten der Schlauchboote und die großen Canadier geeignet.
- Mit dem Mietvertrag erhalten Sie (online) eine umfangreiche Reiseinfo (als PDF-Datei) für Ihre gewählte Bootstrecke
- Beachten Sie auch die geltende "Sportboot-Vermietordnung" und die Naturschutz-Vorgaben!
- Vor der Anmeldung bitte die Verfügbarkeit Ihrer Boote prüfen! gehe zu ---> Kalender Verfügbarkeit Boote
- Nutzen Sie für eine Buchungsanfrage unser: ---> Kontaktformular Buchungsanfrage!

Kompaktinfo: Schlauchbootvermietung Strecke E ("Halbtages-Tour") von Wechselburg bis nach Rochlitz auf dem Fluss Zwickauer Mulde. Erleben Sie einen der schönsten Flussabschnitte in Sachsen auf dem Fluss Zwickauer Mulde! Bootsausgabe bzw. Tourstart 2x täglich 11:15 Uhr und 15:00 Uhr in Wechselburg. Unterwegs Stromschnellen, Inseln und die roten Porphyrfelsen (Vulkangestein) des Rochlitzer Bergs. Auf der Hälfte der Strecke trifft man auf die markante Hängebrücke im Ort Sörnzig / Fischheim.
Bis in die Stadt Rochlitz hinein erwartet die Paddler noch einmal ein Wechsel an kleinen Stromschnellen und urigen Flusslandschaften. Da auf diesem Streckenabschnitt keinerlei Wehre, Wasserkraftanlagen oder gefährliche Bereiche zu finden sind, ist dieser Flussabschnitt auch sehr gut für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen - aber auch für "Paddelneulinge" geeignet.
Mietpreise:
10er Schlauchboot: 110 EUR,
2-3er Schlauchboot: 60 EUR. Zurück zum Start? Bequeme, etwa 1,5h / 7 km Wanderung nach Wechselburg - oder mit dem Linienbus Rochlitz - Wechselburg, ca. 20 Min Fahrtzeit.
Auf einen Blick ...
Paddel-Strecke E 3h Tour ab Wechselburg nach Rochlitz auf der Zwickauer Mulde
Mietpreise:
Bitte den Mindestumsatz beachten, siehe unten!
60 € Schlauchboot 2 bis 3 Pers.
110 € Schlauchboot 4 bis 10 Pers.
Auf der Strecke E keine Vermietung von Kajaks und Canadiern (Kanus), es werden ausschließlich die robusten 3er und 10er Schlauchboote vermietet! Bei Miet-Interesse an sehr vielen Kajaks bzw. Canadiern bitte eine konkrete Angebots-Anfrage an uns senden!
Optional: Abschluss der 24h- Stornierungsoption ("Schlechtwetter-Versicherung")
+ 10% vom Mietpreis
Mindestumsatz
Ein Mindestumsatz von: 110 EUR ist notwendig!
Bootsausgabe
Bootseinsatzstelle Wechselburg
nahe Brücke, stadtseitig auf Höhe
Ortsschild auf den Schotterweg
zum Parkplatz abbiegen!
Adresse: Brückenstraße 29
09306 Wechselburg
GPS: 51.002266, 12.770029
11:15 Uhr vormittags und
15:00 Uhr nachmittags
Bootsrückgabe
Treppe Bootsausstieg Rochlitz
(Bootswiese neben Hundeplatz)
Sörnziger Weg, 09306 Rochlitz
GPS: 51.040990, 12.788857
ca. 14:00 - 14:30 Uhr
ca. 17:30 - 18:00 Uhr
noch viele weitere Infos ...
- Die Bootsanlieferung sowie die Bootsabholung ist mit im Mietpreis enthalten.
- Im Mietpreis ist neben der eigentlichen Bootsmiete weiterhin inklusive: Paddel, wasserdichte, kleine Tonne für Kamera, Handy, Autoschlüssel und Raucherzeug, Festmachleine, Reinigungseimer und Schwamm sowie Baby/Kleinkind/Jugend- und Erwachsenenschwimmweste(n)
- Babys, Kleinkinder und Jugendliche bis 12 Jahre sowie Schulklassen müssen eine Schwimmweste tragen, ist man über 12 Jahre, ist es ihre freie Entscheidung. Wir als Bootsvermieter empfehlen immer das Tragen einer Schwimmweste.
- Im Mietpreis ist kein Personenrücktransfer enthalten! Die Rückfahrt ist per Bus Linie 626 Rochlitz - Wechselburg realisierbar, Alternativen dazu sind Gruppentaxi oder selbst am Zielort abgestellte Auto(s). Auch kann man recht einfach in ca. 1,5h zurück wandern. Weitere Infos dazu in den Detailinformationen der entsprechenden Paddelstrecke..
- Zum Tourende bzw. bei der Bootsabholung erwarten wir von den Gästen die grobe Reinigung der Boote sowie Hilfe bzw. "mit anpacken" bei der Bootsverladung. Wir erheben keine extra Reinigungskaution!
- andere Bootsübergabezeiten? ... sind kaum zu realisieren, bei der Abnahme von sehr vielen Booten bitte anfragen.
- Der Mietpreis ist bei Abnahme von sehr vielen Boote im geringen Umfang (und auf Anfrage) rabattierbar.
- Mietpreiserhöhungen im Zusammenhang mit der allg. Preissteigerung (gerade bei den Kraftstoffpreisen) behalten wir uns vor!
- Hunde können problemlos mit auf Tour bzw. mit in die Boote genommen werden.
- Wir empfehlen den Abschluss der 24h Storno-Option (= Schlechtwetterversicherung), dies kostet zus. 10% vom Mietpreis. So können Sie noch bis 24h vor dem Starttermin die Bootsmiete kostenfrei auf einen späteren Termin umbuchen- oder aber auch komplett stornieren. Bei einer Stornierung bekommt man den kompletten Mietpreis dann wieder rückerstattet!
- "last minute" Anfragen am Vortag stellen (bei Verfügbarkeit ihres Wunsch-Bootstyp) kein Problem dar, allerdings bei Anfragen nur wenige Stunden vor dem Termin der Bootsausgabe sind wir meist schon "on Tour" zur Bootsauslieferung ...
- Vorreservierung (Mietvertrag) und nach Möglichkeit Überweisung des Mietpreis ist notwendig.
- Barzahlung nur bei bei kurzfristiger Bootsreservierung.
- Mit dem Mietvertrag erhalten Sie (online) eine umfangreiche Reiseinfo (als PDF-Datei) für Ihre gewählte Bootstrecke
- Beachten Sie auch die geltende "Sportboot-Vermietordnung" und die Naturschutz-Vorgaben!
- Vor der Anmeldung bitte die Verfügbarkeit Ihrer Boote prüfen! gehe zu ---> Kalender Verfügbarkeit Boote
- Nutzen Sie für eine Buchungsanfrage unser: ---> Kontaktformular Buchungsanfrage!

Kompaktinfo: "lange Strecke" Schlauchbootvermietung Strecke F Wechselburg über Rochlitz bis Lastauer Mühle oder Colditz auf dem Fluss Zwickauer Mulde. Start bzw. Bootsausgabe in Wechselburg 11:15 am späten Vormittag. Am Rochlitzer Stadtwehr erwartet die Paddler die erste Umtragestelle, ggf folgt eine zweite Umtrageaktion an der Lastauer Mühle. (Weiterfahrt bis Colditz).
Tourbeschreibung: “Sahnestück” der sächsischen Flusslandschaften - sehr ursprünglicher Flusscharakter, viele Stromschnellen und Schwälle. In Rochlitz besteht letztmalig die Möglichkeit, die lokale Gastronomie zu nutzen, dann folgt scheinbar endlos Natur.
Streckenlänge: etwa 18 km inkl. 1x Umtragen bei Tourende an der Lastauer Mühle oder 22 km (inkl. der zweiten, sehr lange Umtragestrecke) bis nach Colditz.
Auf einen Blick ...
Strecke F Tagestour ab Wechselburg nach Lastauer Mühle oder Colditz auf dem Fluss Zwickauer Mulde
Mietpreise:
Bitte den Mindestumsatz beachten, siehe unten!
70 € Schlauchboot 2 bis 3 Pers.
120 € Schlauchboot 4 bis 10 Pers.
Auf der Strecke F keine Vermietung von Kajaks und Canadiern (Kanus), es werden ausschließlich die robusten 3er und 10er Schlauchboote vermietet! Bei Miet-Interesse an sehr vielen Kajaks bzw. Canadiern bitte eine konkrete Angebots-Anfrage an uns senden!
Optional: Abschluss der 24h- Stornierungsoption ("Schlechtwetter-Versicherung")
+ 10% vom Mietpreis
Mindestumsatz
Ein Mindestumsatz von: 120 EUR ist notwendig!
Bootsausgabe
Bootseinsatzstelle Wechselburg
nahe Brücke, stadtseitig auf Höhe
Ortsschild auf den Schotterweg
zum Parkplatz abbiegen!
Adresse: Brückenstraße 29
09306 Wechselburg
GPS: 51.002266, 12.770029
täglich 11:15 Uhr vormittags
Bootsrückgabe 1
Bootsausstieg Wiese an der
Lastauer Mühle
Muldenaue 5-2
04680 Colditz OT Last.Mühle
GPS: 51.101817, 12.805766
ca. 17:00 - 19:30 Uhr immer nach tel. Abstimmung
Bootsrückgabe 2
Anlegestelle / Treppe unweit
vom Kanuclub Colditz
Furtweg 10a
04680 Colditz
GPS: 51.125938, 12.801359
ca. 17:00 - 19:30 Uhr immer nach tel. Abstimmung
noch viele weitere Infos ...
- Die Bootsanlieferung sowie die Bootsabholung ist mit im Mietpreis enthalten.
- Im Mietpreis ist neben der eigentlichen Bootsmiete weiterhin inklusive: Paddel, wasserdichte, kleine Tonne für Kamera, Handy, Autoschlüssel und Raucherzeug, Festmachleine, Reinigungseimer und Schwamm sowie Baby/Kleinkind/Jugend- und Erwachsenenschwimmweste(n)
- Babys, Kleinkinder und Jugendliche bis 12 Jahre sowie Schulklassen müssen eine Schwimmweste tragen, ist man über 12 Jahre, ist es ihre freie Entscheidung. Wir als Bootsvermieter empfehlen immer das Tragen einer Schwimmweste.
- Im Mietpreis ist kein Personenrücktransfer enthalten! Die Rückfahrt ist (schwierig, Umsteigen) per Bus Linie 620 +626 realisierbar, Alternativen dazu sind Gruppentaxi oder selbst am Zielort abgestellte Auto(s). Weitere Infos dazu in den Detailinformationen der entsprechenden Paddelstrecke.
- Zum Tourende bzw. bei der Bootsabholung erwarten wir von den Gästen die grobe Reinigung der Boote sowie Hilfe bzw. "mit anpacken" bei der Bootsverladung. Wir erheben keine extra Reinigungskaution!
- andere Bootsübergabezeiten? ... sind kaum zu realisieren, bei der Abnahme von sehr vielen Booten bitte anfragen.
- Der Mietpreis ist bei Abnahme von sehr vielen Boote im geringen Umfang (und auf Anfrage) rabattierbar.
- Mietpreiserhöhungen im Zusammenhang mit der allg. Preissteigerung (gerade bei den Kraftstoffpreisen) behalten wir uns vor!
- Hunde können problemlos mit auf Tour bzw. mit in die Boote genommen werden.
- Wir empfehlen den Abschluss der 24h Storno-Option (= Schlechtwetterversicherung), dies kostet zus. 10% vom Mietpreis. So können Sie noch bis 24h vor dem Starttermin die Bootsmiete kostenfrei auf einen späteren Termin umbuchen- oder aber auch komplett stornieren. Bei einer Stornierung bekommt man den kompletten Mietpreis dann wieder rückerstattet!
- "last minute" Anfragen am Vortag stellen (bei Verfügbarkeit ihres Wunsch-Bootstyp) kein Problem dar, allerdings bei Anfragen nur wenige Stunden vor dem Termin der Bootsausgabe sind wir meist schon "on Tour" zur Bootsauslieferung ...
- Vorreservierung (Mietvertrag) und nach Möglichkeit Überweisung des Mietpreis ist notwendig.
- Barzahlung nur bei bei kurzfristiger Bootsreservierung.
- Mit dem Mietvertrag erhalten Sie (online) eine umfangreiche Reiseinfo (als PDF-Datei) für Ihre gewählte Bootstrecke
- Beachten Sie auch die geltende "Sportboot-Vermietordnung" und die Naturschutz-Vorgaben!
- Vor der Anmeldung bitte die Verfügbarkeit Ihrer Boote prüfen! gehe zu ---> Kalender Verfügbarkeit Boote
- Nutzen Sie für eine Buchungsanfrage unser: ---> Kontaktformular Buchungsanfrage!

Kompaktinfo: Schlauchbootvermietung Strecke G von Klosterbuch nach Leisnig (Schnupperstrecke): Das Angebot ist ideal für "Beginner und Neueinsteiger", aber auch gut für kleine und große Gruppen, Schulklassen, Kindergruppen oder Firmen geeignet, welche von Klosterbuch für etwa 60 bis 90 Minuten flussab auf der Freiberger Mulde paddeln wollen. Die Streckenlänge auf dem Fluss beträgt etwa 5 km. Unterwegs auf der Freiberger Mulde passiert man einige kleine Stromschnellen, Inseln und erlebt eine abwechslungsreiche, sehr schöne Flusslandschaft. Da der Streckenabschnitt keinerlei Wildwasserstellen, Wasserkraftanlagen oder Umtragestellen enthält, ist diese "Kurzstrecke" ideal für Paddler geeignet, welche das Wasserwandern in Schlauchbooten einmal ausprobieren möchten. Zurück? viele Paddler wandern über den etwa 7 km langen "Riedelsteig" wieder zurück nach Klosterbuch (Dauer je nach Wandertempo 1,5 - 2 h).
Auf einen Blick ...
Strecke G - Kurzstrecke von Klosterbuch nach Leisnig auf der Freiberger Mulde
Mietpreise:
Bitte den Mindestumsatz beachten, siehe unten!
60 € Schlauchboot 2 bis 3 Pers.
70 € Schlauchboot 2 Erw.+2 Kids.
110 € Schlauchboot 4 bis 10 Pers.
Auf der Strecke G erfolgt keine Vermietung von Kajaks und Canadiern (Kanus), es werden ausschließlich die robusten 3er und 10er Schlauchboote vermietet! Bei Miet-Interesse an sehr vielen Kajaks bzw. Canadiern bitte eine konkrete Angebots-Anfrage an uns senden!
Optional: Abschluss der 24h- Stornierungsoption ("Schlechtwetter-Versicherung")
+ 10% vom Mietpreis
Mindestumsatz
Ein Mindestumsatz von: 110 EUR ist notwendig!
Bootsausgabe
Mulden-Brücke an der Schranke
vom Hochwasserdamm.
Adresse: Klosterbuch 10
04703 Leisnig OT Klosterbuch
GPS: 51.152521, 12.980281
08:30 Uhr vormittags und
16:10 Uhr nachmittags
Bootsabholung
Feuerwehrzufahrt Plattenweg
neben dem Fabrikgelände DMI
An der Muldenwiese 12
04703 Leisnig
GPS: 51.162258, 12.937339
ca. 11:00 - 12:00 Uhr und
ca. 18:30 - 19:30 Uhr
noch viele weitere Infos ...
- Die Bootsanlieferung sowie die Bootsabholung ist mit im Mietpreis enthalten.
- Im Mietpreis ist neben der eigentlichen Bootsmiete weiterhin inklusive: Paddel, wasserdichte, kleine Tonne für Kamera, Handy, Autoschlüssel und Raucherzeug, Festmachleine, Reinigungseimer und Schwamm sowie Baby/Kleinkind/Jugend- und Erwachsenenschwimmweste(n)
- Babys, Kleinkinder und Jugendliche bis 12 Jahre sowie Schulklassen müssen eine Schwimmweste tragen, ist man über 12 Jahre, ist es ihre freie Entscheidung. Wir als Bootsvermieter empfehlen immer das Tragen einer Schwimmweste.
- Im Mietpreis ist kein Personenrücktransfer enthalten! Alternativen dazu st die Wanderung zurück, Gruppentaxi oder selbst am Zielort abgestellte Auto(s). Weitere Infos dazu in den Detailinformationen der entsprechenden Paddelstrecke.
- Zum Tourende bzw. bei der Bootsabholung erwarten wir von den Gästen die grobe Reinigung der Boote sowie Hilfe bzw. "mit anpacken" bei der Bootsverladung. Wir erheben keine extra Reinigungskaution!
- andere Bootsübergabezeiten? ... sind kaum zu realisieren, bei der Abnahme von sehr vielen Booten bitte anfragen.
- Der Mietpreis ist bei Abnahme von sehr vielen Boote im geringen Umfang (und auf Anfrage) rabattierbar.
- Mietpreiserhöhungen im Zusammenhang mit der allg. Preissteigerung (gerade bei den Kraftstoffpreisen) behalten wir uns vor!
- Hunde können problemlos mit auf Tour bzw. mit ins Boot genommen werden,
- Wir empfehlen den Abschluss der 24h Storno-Option (= Schlechtwetterversicherung), dies kostet zus. 10% vom Mietpreis. So können Sie noch bis 24h vor dem Starttermin die Bootsmiete kostenfrei auf einen späteren Termin umbuchen- oder aber auch komplett stornieren. Bei einer Stornierung bekommt man den kompletten Mietpreis dann wieder rückerstattet!
- "last minute" Anfragen am Vortag stellen (bei Verfügbarkeit ihres Wunsch-Bootstyp) kein Problem dar, allerdings bei Anfragen nur wenige Stunden vor dem Termin der Bootsausgabe sind wir meist schon "on Tour" zur Bootsauslieferung ...
- Vorreservierung (Mietvertrag) und nach Möglichkeit Überweisung des Mietpreis ist notwendig.
- Barzahlung nur bei bei kurzfristiger Bootsreservierung.
- Mit dem Mietvertrag erhalten Sie (online) eine umfangreiche Reiseinfo (als PDF-Datei) für Ihre gewählte Bootstrecke
- Beachten Sie auch die geltende "Sportboot-Vermietordnung" und die Naturschutz-Vorgaben!
- Vor der Anmeldung bitte die Verfügbarkeit Ihrer Boote prüfen! gehe zu ---> Kalender Verfügbarkeit Boote
- Nutzen Sie für eine Buchungsanfrage unser: ---> Kontaktformular Buchungsanfrage!

Kompaktinfo: Gruppenangebot für Firmen, Institutionen bzw. Mindestabnahme von 3 der großen 10er-Boote auf der Strecke H von Waldenburg nach Wolkenburg auf dem Fluss Zwickauer Mulde. Diese Vermietangebot richtet sich vor allen an große Gruppen, Schulklassen, Wandervereine. Die Bootsausgabe erfolgt in Waldenburg unweit des kleinen Wanderparkplatzes im "Grünfelder Park". Die Bootsübergabe erfolgt unmittelbar an der Muldenbrücke. Die insgesamt 8 km lange Strecke wartet im ersten Teil mit vielen kleinen Stromschnellen und schnell fließenden Abschnitten auf. Später kommt die Strömung zur Ruhe, es steht eine Umtrageaktion am Wehr Wolkenburg Süd (nahe der Ruine der alten Papierfabrik) an. Nach dem Umtragen (Wehr) wartet ein ca. 1,5 km langer Flussabschnitt mit Sandbänken und Flachwasser auf die Paddler, z.T. müssen hier die Boote "getreidelt" (gezogen) werden. Die letzten Kilometer bis zum Tourende in Wolkenburg lassen sich im wieder tiefen, ruhigen Wasser gut paddeln, Tourende ca. 500 m nach der Straßenbrücke - Ausbooten linke Uferseite auf Höhe des Spielplatzes.
Auf einen Blick ...
Strecke H Gruppenangebot
Halbtagestour von Waldenburg nach Wolkenburg auf der Zwickauer Mulde
Mietpreise:
Gruppenangebot = Mindestabnahme von 3 Stück der 4-10er Schlauchboote!
3x 130 € Schlauchboot 4 bis 10 Pers.
= 390 EUR
Auf der Strecke H erfolgt keine Vermietung von Kajaks und Canadiern (Kanus), es werden ausschließlich die robusten Schlauchboote vermietet!
Optional: Abschluss der 24h- Stornierungsoption ("Schlechtwetter-Versicherung")
+ 10% vom Mietpreis
Mindestumsatz
Ein Mindestumsatz von: 390 EUR ist notwendig! Dies entspricht der Bootsmiete von drei großen, 10er Schlauchbooten.
Tipp! Eine erheblich preiswerte Alternative Schlauchbootvermietung findet man auf der nur 25 km / 30 Min Fahrtzeit entfernten Paddelstrecke "E" ab Wechselburg!
Bootsausgabe
an der Muldenbrücke nahe dem
Parkplatz im Grünfelder Park
Parkweg, 08396 Waldenburg
GPS 50.872896, 12.607643
13:00 Uhr mittags oder
individuelle Startzeit nach
Vereinbarung
Bootsanholung
Spielplatz / Toilette / Parkplatz
in Wolkenburg
Mühlenstraße, 09212 Limbach
- Oberfrohna OT Wolkenburg
GPS: 50.900703, 12.674633
ca. 3h nach Tourstart
noch viele weitere Infos ...
- Die Bootsanlieferung sowie die Bootsabholung ist mit im Mietpreis enthalten.
- Im Mietpreis ist neben der eigentlichen Bootsmiete weiterhin inklusive: Paddel, wasserdichte, kleine Tonne für Kamera, Handy, Autoschlüssel und Raucherzeug, Festmachleine, Reinigungseimer und Schwamm sowie Baby/Kleinkind/Jugend- und Erwachsenenschwimmweste(n)
- Babys, Kleinkinder und Jugendliche bis 12 Jahre sowie Schulklassen müssen eine Schwimmweste tragen, ist man über 12 Jahre, ist es ihre freie Entscheidung. Wir als Bootsvermieter empfehlen immer das Tragen einer Schwimmweste.
- Im Mietpreis ist kein Personenrücktransfer enthalten! Alternativen dazu sind die Rückfahrt per Bus Linie 629, die Wanderung (7km, ca. 1,5h - 2,0h rote Markierung) zurück nach Waldenburg, Gruppentaxi oder selbst am Zielort abgestellte Auto(s). Weitere Infos dazu in den Detailinformationen der entsprechenden Paddelstrecke.
- Zum Tourende bzw. bei der Bootsabholung erwarten wir von den Gästen die grobe Reinigung der Boote sowie Hilfe bzw. "mit anpacken" bei der Bootsverladung. Wir erheben keine extra Reinigungskaution!
- Mietpreiserhöhungen im Zusammenhang mit der allg. Preissteigerung (gerade bei den Kraftstoffpreisen) behalten wir uns vor!
- Hunde können problemlos mit auf Tour bzw. mit ins Boot genommen werden,
- Wir empfehlen den Abschluss der 24h Storno-Option (= Schlechtwetterversicherung), dies kostet zus. 10% vom Mietpreis. So können Sie noch bis 24h vor dem Starttermin die Bootsmiete kostenfrei auf einen späteren Termin umbuchen- oder aber auch komplett stornieren. Bei einer Stornierung bekommt man den kompletten Mietpreis dann wieder rückerstattet!
- "last minute" Anfragen am Vortag stellen (bei Verfügbarkeit ihres Wunsch-Bootstyp) kein Problem dar, allerdings bei Anfragen nur wenige Stunden vor dem Termin der Bootsausgabe sind wir meist schon "on Tour" zur Bootsauslieferung ...
- Vorreservierung (Mietvertrag) und nach Möglichkeit Überweisung des Mietpreis ist notwendig.
- Barzahlung nur bei bei kurzfristiger Bootsreservierung.
- Mit dem Mietvertrag erhalten Sie (online) eine umfangreiche Reiseinfo (als PDF-Datei) für Ihre gewählte Bootstrecke
- Beachten Sie auch die geltende "Sportboot-Vermietordnung" und die Naturschutz-Vorgaben!
- Vor der Anmeldung bitte die Verfügbarkeit Ihrer Boote prüfen! gehe zu ---> Kalender Verfügbarkeit Boote
- Nutzen Sie für eine Buchungsanfrage unser: ---> Kontaktformular Buchungsanfrage!
Übersicht Der für den Mulde-Fluss spezialisierte Kanuvermieter Unger Outdoor Team GmbH bietet neben einer Vielzahl an Halbtagestouren (Schlauchbootvermietung) auch die Möglichkeit an, per Kajak, Canadier oder Schlauchboot je nach Zeitbudget und Anspruch die Mulde für 1, 2, 3, 4 oder gar 5 Tage zu paddeln. Start und Bootsausgabe dieser "Mehrtagestouren" ist immer an der Bootseinsatzstelle 04703 Leisnig - Fischendorf (Freiberger Mulde) bzw. unweit entfernt am Bootslager in 04703 Wiesenthal.
Nachfolgend eine Auflistung der "bewährten" Etappeneinteilung mit jeweils etwa 18 - 25 km Etappenlänge:
- Leisnig - Grimma
- Grimma - Trebsen oder Wurzen
- Wurzen über Eilenburger Mühlgraben nach Eilenburg
- Eilenburg bis Bad Düben (Hinweis: erst ab dem 15.7. jeden Jahres buchbar)
- Bad Düben bis nach Pouch in den großen Muldestausee hinein








Kompaktinfo Etappe 01 - 22 km
Mehrtages-Kanutour auf dem Muldefluss. Bootsausgabe und Tourstart ab Leisnig Fischendorf (an der öffentlichen Bootseinsatzstelle) oder nach Absprache ggf. auch ab Bootslager 04703 Wiesenthal. Tagesetappe 1 über das Wasserschloss Podelwitz, Muldenvereinigung bei Sermuth, Kössern, Steinklippen, Personenfähre in Höfgen, Schiffsmühle bis nach Grimma. Dort Übernachtung z.B. als Biwak auf dem Gelände des Grimmaer Seesportvereins möglich. Weitere Streckenbeschreibung "Mehrtages-Kanutour" siehe dann "Etappe 2". Hinweis: die Tagesetappe 01 entspricht auch der "Tages-Bootsvermietstrecke "B" siehe hier.
Auf einen Blick ...
1. Etappe "Mehrtages-Kanutour" Muldefluss
Länge: ca. 22 km ab Leisnig bis Grimma
Mehrtagestour - Wasserwandern auf dem Muldefluss
Bootsausgabe bzw. Start ist immer ab Leisnig-Fischendorf.
hier beschrieben!
Etappe 01 - ca. 22 km
Strecke ab Leisnig bis Grimma
Umtragen: keine
Etappe 02 - ca. 12 km (Variante 1 kurz)
ab Grimma bis Schloss Trebsen (Tourende1)
Umtragen: am Start in Grimma, Golzermühle, Trebsen
Etappe 02 - ca. 22 km (Variante 2 lang)
ab Grimma bis Wurzen (Tourende 2)
Umtragen: am Start Grimma Golzermühle, Trebsen
Etappe 03 - ca. 20 km (Variante 1)
ab Wurzen bis über den Eilenburger Mühlgraben bis zur
Übernachtung im Ruderclub Eilenburg
Umtragen: keine
Etappe 03 - ca. 25 km (Variante 2)
ab Wurzen bis über den Eilenburger Mühlgraben bis zur
Muldeeinmündung Eilenburg / Torgauer Brücke
Umtragen: keine
Etappe 03 - ca. 18 km (Variante 3)
ab Wurzen ,1x Umtragung am Kollauer Wehr und
direkt weiter auf dem Muldefluss bis Torgauer Brücke
Bootsaussatzstelle in Eilenburg
Umtragen: 1x Kollauer Wehr
Etappe 04 - ca. 28,5 km
Tourstart in Eilenburg über Fähre Gruna bis Bad Düben
Umtragen: keine / Etappe 04 erst ab 15.7. jeden Jahres wegen
Durchfahrungsverbot im Naturschutzgebiet möglich!
Etappe 05 - ca. 18 km
ab Bad Düben bis in den Muldestausee bei Pouch
Umtragen: keine, auch keine Einschränkungen / Sperrungen
Mietpreise:
Die Mietpreise gelten für die Etappe 01 Leisnig bis Grimma (1 Tag)
Hinweis: Etappe 01 ist identisch mit der Tagesvermietung Strecke "B" siehe hier.
Bitte den Mindestumsatz beachten, siehe unten!
60 € - 1er Kajak
60 € - 2er Kajak
60 EUR - 2-3er Canadier
70 EUR - 2-4er Canadier
60 EUR - 2-3er Schlauchcanadier
110 EUR - 4-10er Gruppen-Schlauchboot "Hippo"
Optional: Abschluss der 24h- Stornierungsoption ("Schlechtwetter-Versicherung")
+ 10% vom Mietpreis
Mindestumsatz
Ein Mindestumsatz von: 100 EUR ist notwendig!
im Mietpreis ist enthalten:
- kostenfreie Bootsanlieferung zum Tourstart
- kostenfreie Bootsabholung vom vereinbarten Rückholeort
entsprechend Bootstyp(en) folgende Ausrüstung: - Stech- oder Doppelpaddel entspr. Teilnehmer
- Schwimmweste entsprechend Körpergröße
- Baby- und oder Kleinstkindschwimmwesten sind vorhanden!
- kleine wasserdichte Box für Wertsachen, Handy
- Festmachleine, Wasserwanderkarte, Schwamm und Reinigungseimer
- Bei Bootsübergabe erfolgt durch den Mitarbeiter eine kurze Paddel -
Strecken- und Naturschutzeinweisung - Bei Buchung nur Etappe 1 (Leis.-Grm.) nicht mit im Mietpreis enthalten:
- jedweder Personentransfer bzw. Rückfahrt
- Tipp: mehr Details dazu bei "Bootsvermietstrecke "B" siehe hier.
Bootsausgabe Start
öffentliche Bootseinsatzstelle
04703 Fischendorf (Leisnig)
gegenüber Grimmaer Str. 30
GPS: 51.175113, 12.914123
9:30 - 9:45 Uhr
Da die Bootsabholeorte bzw. die Streckenführung der Etappe 01 identisch mit unserer "Schlauchboot- und Kanumiete Kanu-Schlauchbootvermietung Leisnig bis Grimma Strecke B" (Tagestour) sind, stehen bei einer "Tagestour" drei verschiedene Boots-Abholeorte zur Auswahl.
Paddeln Sie weiter die Mulde flussab (z.B. als 2 - oder 3 Tage-Tour), dann empfehlen wir Ihnen die Übernachtung entweder im Hotel Schiffsmühle oder Biwak / Zelt auf dem Gelände des Grimmaer Seesportvereins in Grimma nahe dem Stadtwehr (= Ende Etappe 01). Danach folgt "Etappe 2" bis Trebsen oder Wurzen.
Bootsabholung 1
Bootsausstieg nahe Kloster Nimbschen
GPS: 51.212437, 12.746582
ca. 16:45 - 17:00 Uhr
Bootsabholung 2
Anlegestelle nahe Schiffsmühle
(Hafen) Zur Schiffsmühle 2
04668 Grimma OT Höfgen
GPS: 51.215697, 12.748986
ca. 17:00 - 17:30 Uhr
Wichtiger Hinweis für die Paddler mit Endpunkt/Bootsabholung 3 in Grimma!!
Da die letzten 2,5 km Strecke vom Bootsausstieg bzw. Endpunkt 2 (Schiffmühle) bis zum Endpunkt 3 in der Stadt Grimma aufgrund des Rückstaus vom Grimmaer Stadtwehr (keine Strömung mehr auf dem Fluss) sehr mühsam zu paddeln sind, sollten Sie etwa 45 Minuten Paddelzeit für den letzten, finalen Flussabschnitt einplanen - als spätestens 16:45 - 17:00 Uhr an der Schiffsmühle "los paddeln" damit Sie die Bootsabgabezeit etwa 17:30 Uhr in Grimma nicht verpassen!
Bootsabholung 3
Ausstieg Grimma nahe Hängebrücke
Floßplatz 1, 04668 Grimma
GPS: 51.228705, 12.725499
ca. 17:30 - 18:00 Uhr
noch viele weitere Infos ...
- Babys, Kleinkinder und Jugendliche bis 12 Jahre sowie Schulklassen müssen eine Schwimmweste tragen, ist man über 12 Jahre, ist es ihre freie Entscheidung. Wir als Bootsvermieter empfehlen immer das Tragen einer Schwimmweste.
- Zum Tourende bzw. bei der Bootsabholung erwarten wir von den Gästen die grobe Reinigung der Boote sowie Hilfe bzw. "mit anpacken" bei der Bootsverladung. Wir erheben keine extra Reinigungskaution!
- andere Bootsübergabezeiten? ... sind kaum zu realisieren, bei der Abnahme von sehr vielen Booten bitte anfragen.
- Der Mietpreis ist bei Abnahme von sehr vielen Boote im geringen Umfang (und auf Anfrage) rabattierbar.
- Mietpreiserhöhungen im Zusammenhang mit der allg. Preissteigerung (gerade bei den Kraftstoffpreisen) behalten wir uns vor!
- Hunde können problemlos mit auf Tour genommen werden, ggf. wird es aber in den 1er / 2er Kajaks zu eng! Ideal für "Hundetransport sind alle Arten der Schlauchboote und die großen Canadier geeignet.
- Wir empfehlen den Abschluss der 24h Storno-Option (= Schlechtwetterversicherung), dies kostet zus. 10% vom Mietpreis. So können Sie noch bis 24h vor dem Starttermin die Bootsmiete kostenfrei auf einen späteren Termin umbuchen- oder aber auch komplett stornieren. Bei einer Stornierung bekommt man den kompletten Mietpreis dann wieder rückerstattet!
- "last minute" Anfragen am Vortag stellen (bei Verfügbarkeit ihres Wunsch-Bootstyp) kein Problem dar, allerdings bei Anfragen nur wenige Stunden vor dem Termin der Bootsausgabe sind wir meist schon "on Tour" zur Bootsauslieferung ...
- Vorreservierung (Mietvertrag) und nach Möglichkeit Überweisung des Mietpreis ist notwendig.
- Barzahlung nur bei kurzfristiger Bootsreservierung.
- Mit dem Mietvertrag erhalten Sie (online) eine umfangreiche Reiseinfo (als PDF-Datei) für Ihre gewählte Bootstrecke
- Beachten Sie auch die geltende ---> "Sportboot-Vermietordnung" und die Naturschutz-Vorgaben!
- Vor der Anmeldung bitte die Verfügbarkeit Ihrer Boote prüfen! gehe zu ---> Kalender Verfügbarkeit Boote
- Nutzen Sie für eine Buchungsanfrage unser: ---> Kontaktformular Buchungsanfrage!

Etappe 2 der Mehrtagestour auf der Mulde. Start in Grimma - bis Trebsen oder Wurzen (22 km)
Die Etappe 01 führte bereits die Paddler ab Leisnig bis nach Grimma, dort erfolgte die Übernachtung.
Die 2. Etappe führt dann weiter über die Golzermühle bis nach Trebsen (kurze Etappe) oder alternativ die 10 km längere Strecke dann weiter bis nach Wurzen (empfohlen für die Wasserwanderer in den schnelleren Kajaks bzw. Canadiern bzw. bei geplantem Tourende erst in Eilenburg, Bad Düben oder Pouch). Die Etappe 02 ist dann je nach Tourlänge 12 km bis Schloss Trebsen oder 22 km bis nach Wurzen lang. Abholung der Boote (bei Ende zur Etappe 02) immer nachmittags inkl. kostenfreie Rückfahrtmöglichkeit 1 - 2 Personen = Autofahrer. Auf der Etappe 02 muss man 3x an Wehranlagen bzw. Wasserkraftanlagen die Mietboote umtragen. (Grimma, Golzermühle und an der Papierfabrik Trebsen)
Auf einen Blick ...
2. Etappe "Mehrtages-Kanutour" Muldefluss
Start ab Grimma bis Trebsen 12km oder Wurzen 22 km
Mehrtagestour - Wasserwandern auf dem Muldefluss
Bootsausgabe bzw. Start ist immer ab Leisnig-Fischendorf.
Etappe 01 - ca. 22 km
Strecke ab Leisnig bis Grimma
Umtragen: keine
hier beschrieben!
Etappe 02 - ca. 12 km (Variante 1 kurz)
ab Grimma bis Schloss Trebsen (Tourende1)
Umtragen: am Start in Grimma, Golzermühle, Trebsen
Etappe 02 - ca. 22 km (Variante 2 lang)
ab Grimma bis Wurzen (Tourende 2)
Umtragen: am Start Grimma Golzermühle, Trebsen
Etappe 03 - ca. 20 km (Variante 1)
ab Wurzen bis über den Eilenburger Mühlgraben bis zur
Übernachtung im Ruderclub Eilenburg
Umtragen: keine
Etappe 03 - ca. 25 km (Variante 2)
ab Wurzen bis über den Eilenburger Mühlgraben bis zur
Muldeeinmündung Eilenburg / Torgauer Brücke
Umtragen: keine
Etappe 03 - ca. 18 km (Variante 3)
ab Wurzen ,1x Umtragung am Kollauer Wehr und
direkt weiter auf dem Muldefluss bis Torgauer Brücke
Bootsaussatzstelle in Eilenburg
Umtragen: 1x Kollauer Wehr
Etappe 04 - ca. 28,5 km
Tourstart in Eilenburg über Fähre Gruna bis Bad Düben
Umtragen: keine / Etappe 04 erst ab 15.7. jeden Jahres wegen
Durchfahrungsverbot im Naturschutzgebiet möglich!
Etappe 05 - ca. 18 km
ab Bad Düben bis in den Muldestausee bei Pouch
Umtragen: keine, auch keine Einschränkungen / Sperrungen
Mietpreise:
Die Mietpreise gelten für die 2-Tage-Buchung - also Etappe 01 + Etappe 02 zusammen.
Bootsausgabe / Start zu den Mehrtagestouren ist immer in Leisnig Fischendorf.
120 € - 1er Kajak
120 € - 2er Kajak
120 EUR - 2-3er Canadier
140 EUR - 2-4er Canadier
120 EUR - 2-3er Schlauchcanadier
220 EUR - 4-10er Gruppen-Schlauchboot "Hippo"
24h-Stornierungsoption
Optional: Abschluss der 24h- Stornierungsoption ("Schlechtwetter-Versicherung")
+ 10% vom Mietpreis
Mindestumsatz:
(Etappe 1 + Etappe 2 = 2 Tage)
Ein Mindestumsatz von: 120 EUR ist notwendig!
Leistungen, im Mietpreis ist enthalten:
- kostenfreie Bootsanlieferung zum Tourstart
- kostenfreie Bootsabholung vom vereinbarten Rückholeort
- kostenfreie Rückfahrgelegenheit max 2 Personen zum Tourstart Leisnig.
z.B. um die dort geparkten KFZ zur Gruppe zurückzuholen. - sonst keine weiteren Personentransfers
- gern vermitteln wir Ihnen ein Rücktransfer-Busangebot eines lokalen Busunternehmens.
entsprechend Bootstyp(en) folgende Ausrüstung: - Stech- oder Doppelpaddel entspr. Teilnehmer und Bootstyp
- Schwimmweste entsprechend Körpergröße
- Baby- und oder Kleinstkindschwimmwesten sind vorhanden!
- kleine wasserdichte Box für Wertsachen, Handy
- im Mietpreis mit enthalten: Bootswagen (1x pro Gruppe)
- im Mietpreis mit enthalten: große Gepäcktonnen je nach Bedarf u. Bootstyp
- Festmachleine, Wasserwanderkarte, Schwamm und Reinigungseimer
- Bei Bootsübergabe erfolgt durch den Mitarbeiter eine kurze Paddel -
Strecken- und Naturschutzeinweisung, Umtragehinweie für Etappe 02 und ggf. 03 - bis auf die 2 Personen bei Bootsabholung - keinerlei Gruppen-Personenrücktransport!
Bootsausgabe Start
(am Vortag, immer Etappe 01)
öffentliche Bootseinsatzstelle
04703 Fischendorf (Leisnig)
gegenüber Grimmaer Str. 30
GPS: 51.175113, 12.914123
9:30 - 9:45 Uhr
Bootsabholung 1
Parkplatz am Schloss Trebsen
Zum Schloss 1, 04687 Trebsen
GPS: 51.290578, 12.757620
ca. 15:30 - 17:00 Uhr nach Absprache
Bootsabholung 2
Wurzen am Parkplatz Muldenwehr
Damaschkestr. 27, 04808 Wurzen
GPS: 51.358959, 12.728696
ca. 15:30 - 17:00 Uhr nach Absprache
noch viele weitere Infos ...
- Babys, Kleinkinder und Jugendliche bis 12 Jahre sowie Schulklassen müssen eine Schwimmweste tragen, ist man über 12 Jahre, ist es ihre freie Entscheidung. Wir als Bootsvermieter empfehlen immer das Tragen einer Schwimmweste.
- Zum Tourende bzw. bei der Bootsabholung erwarten wir von den Gästen die grobe Reinigung der Boote sowie Hilfe bzw. "mit anpacken" bei der Bootsverladung. Wir erheben keine extra Reinigungskaution!
- Im Mietpreis ist kein kompletter Personenrücktransfer enthalten! Allerdings besteht die Mitfahrgelegenheit für 1 - 2 Personen = "Autofahrer" als kostenfreie Mitfahrgelegenheit zurück zum Tourstart (Leisnig-Fischendorf) - z.B. um die dort abgestellten Autos dann zurück zum "Rest" der Paddelgruppe nachzuholen.
- Gern erstellen wir Ihnen ein Rückfahrt-Angebot (Zusatzkosten). Die Rückfahrt per S Bahn (ab Wurzen bis Borsdorf oder Leipzig mit der S-Bahn, dann umsteigen in die Regionalbahn RB110 von Borsdorf oder Leipzig zurück bis nach 04703 Leisnig) ist ebenfalls möglich. Weitere Infos dazu in den Detailinformationen der entsprechenden Paddelstrecke.
- Der Mietpreis ist bei Abnahme von sehr vielen Boote im geringen Umfang (und auf Anfrage) rabattierbar.
- Mietpreiserhöhungen im Zusammenhang mit der allg. Preissteigerung (gerade bei den Kraftstoffpreisen) behalten wir uns vor!
- Hunde können problemlos mit auf Tour genommen werden, ggf. wird es aber in den 1er / 2er Kajaks zu eng! Ideal für "Hundetransport sind alle Arten der Schlauchboote und die großen Canadier geeignet.
- Wir empfehlen den Abschluss der 24h Storno-Option (= Schlechtwetterversicherung), dies kostet zus. 10% vom Mietpreis. So können Sie noch bis 24h vor dem Starttermin die Bootsmiete kostenfrei auf einen späteren Termin umbuchen- oder aber auch bis 24h vor dem Start komplett stornieren. Bei einer Stornierung bekommt man den kompletten Mietpreis wieder rückerstattet!
- "last minute" Anfragen am Vortag stellen (bei Verfügbarkeit ihres Wunsch-Bootstyp) kein Problem dar, allerdings bei Anfragen nur wenige Stunden vor dem Termin der Bootsausgabe sind wir meist schon "on Tour" zur Bootsauslieferung ...
- Vorreservierung (Mietvertrag) und nach Möglichkeit Überweisung des Mietpreis ist notwendig.
- Barzahlung nur bei kurzfristiger Bootsreservierung.
- Mit dem Mietvertrag erhalten Sie (online) eine umfangreiche Reiseinfo (als PDF-Datei) für Ihre gewählte Bootstrecke
- Beachten Sie auch die geltende ---> "Sportboot-Vermietordnung" und die Naturschutz-Vorgaben!
- Vor der Anmeldung bitte die Verfügbarkeit Ihrer Boote prüfen! gehe zu ---> Kalender Verfügbarkeit Boote
- Nutzen Sie für eine Buchungsanfrage unser: ---> Kontaktformular Buchungsanfrage!

Etappe 3 Mehrtagestour auf der Mulde von Wurzen nach Eilenburg. Start bzw. Bootsausgabe 9:30 Uhr ... siehe dazu alle bereit beschrieben Details bei Etappe 01 und Etappe 02 weiter "oben" auf dieser Webseite.
Die 3. Etappe der mehrtägigen Kanutour startet in Wurzen bei Flusskilometer km 115. Ab jetzt erwarten den Paddler viele kleine Stromschnellen, Schwälle und z.T. recht große Baumhindernisse in der Strömung. Bei Canitz an der "eigenartigen" Rohrbrücke km 107 gute Pausenmöglichkeit. Am Kollauer Wehr km 101,5 kann man - ohne noch einmal umtragen zu müssen - "links" (Variante A) in den 11 km langen "Eilenburger Mühlgraben" abbiegen. Hier erwartet die Paddler unerwartet "flotter" Strömung und urige Flusslandschaft. Der Mühlgraben "mäandert" in unzähligen Flussschleifen. Die Etappe 03 endet in Eilenburg an der Bootsaussatzstelle Muldenbrücke (km 97).
Auf einen Blick ...
3. Etappe der "Mehrtages-Kanutour" auf dem Muldefluss
Start ab Wurzen bis nach Eilenburg
Mehrtagestour - Wasserwandern auf dem Muldefluss
Bootsausgabe bzw. Start ist immer ab Leisnig-Fischendorf.
Etappe 01 - ca. 22 km
Strecke ab Leisnig bis Grimma
Umtragen: keine
Etappe 02 - ca. 12 km (Variante 1 kurz)
ab Grimma bis Schloss Trebsen (Tourende1)
Umtragen: am Start in Grimma, Golzermühle, Trebsen
Etappe 02 - ca. 22 km (Variante 2 lang)
ab Grimma bis Wurzen (Tourende 2)
Umtragen: am Start Grimma Golzermühle, Trebsen
hier beschrieben!
Etappe 03 - ca. 20 km (Variante 1)
ab Wurzen bis über den Eilenburger Mühlgraben bis zur
Übernachtung im Ruderclub Eilenburg
Umtragen: keine
Etappe 03 - ca. 25 km (Variante 2)
ab Wurzen bis über den Eilenburger Mühlgraben bis zur
Muldeeinmündung Eilenburg / Torgauer Brücke
Umtragen: keine
Etappe 03 - ca. 18 km (Variante 3)
ab Wurzen ,1x Umtragung am Kollauer Wehr und
direkt weiter auf dem Muldefluss bis Torgauer Brücke
Bootsaussatzstelle in Eilenburg
Umtragen: 1x Kollauer Wehr
Etappe 04 - ca. 28,5 km
Tourstart in Eilenburg über Fähre Gruna bis Bad Düben
Umtragen: keine / Etappe 04 erst ab 15.7. jeden Jahres wegen
Durchfahrungsverbot im Naturschutzgebiet möglich!
Etappe 05 - ca. 18 km
ab Bad Düben bis in den Muldestausee bei Pouch
Umtragen: keine, auch keine Einschränkungen / Sperrungen
Mietpreise:
Die Mietpreise gelten für die 3-Tage-Buchung - also Etappe 01+02+03 zusammen.
Bootsausgabe / Start zu den Mehrtagestouren ist immer in Leisnig Fischendorf.
180 € - 1er Kajak
180 € - 2er Kajak
180 EUR - 2-3er Canadier
210 EUR - 2-4er Canadier
140 EUR - 2-3er Schlauchcanadier
300 EUR - 4-10er Gruppen-Schlauchboot "Hippo"
24h-Stornierungsoption
Optional: Abschluss der 24h- Stornierungsoption ("Schlechtwetter-Versicherung")
+ 10% vom Mietpreis
Mindestumsatz:
(Etappe 1 +2+3 = 3 Tage)
Ein Mindestumsatz von: 180 EUR ist notwendig!
Leistungen, im Mietpreis ist enthalten:
- kostenfreie Bootsanlieferung zum Tourstart
- kostenfreie Bootsabholung vom vereinbarten Rückholeort
- kostenfreie Rückfahrgelegenheit max 2 Personen zum Tourstart Leisnig.
z.B. um die dort geparkten KFZ zur Gruppe zurückzuholen. - sonst keine weiteren Personentransfers
- gern vermitteln wir Ihnen ein Rücktransfer-Busangebot eines lokalen Busunternehmens.
entsprechend Bootstyp(en) folgende Ausrüstung: - Stech- oder Doppelpaddel entspr. Teilnehmer und Bootstyp
- Schwimmweste entsprechend Körpergröße
- Baby- und oder Kleinstkindschwimmwesten sind vorhanden!
- kleine wasserdichte Box für Wertsachen, Handy
- im Mietpreis mit enthalten: Bootswagen (1x pro Gruppe)
- im Mietpreis mit enthalten: große Gepäcktonnen je nach Bedarf u. Bootstyp
- Festmachleine, Wasserwanderkarte, Schwamm und Reinigungseimer
- Bei Bootsübergabe erfolgt durch den Mitarbeiter eine kurze Paddel -
Strecken- und Naturschutzeinweisung, Umtragehinweie für Etappe 02 und ggf. 03 - bis auf die 2 Personen bei Bootsabholung - keinerlei Gruppen-Personenrücktransport!
Bootsausgabe Start
(immer zum Start Etappe 01 ... 2 Tage zuvor)
öffentliche Bootseinsatzstelle
04703 Fischendorf (Leisnig)
gegenüber Grimmaer Str. 30
GPS: 51.175113, 12.914123
9:30 - 9:45 Uhr
Bootsabholung Etappe 03
Bootsanlegestelle direkt unter
der "Torgauer Muldenbrücke"
Samuelisdamm, 04838 Eilenburg
GPS: 51.461874, 12.640963
ca. 15:30 - 17:00 Uhr nach Absprache
Rückfahrmöglichkeit der Autofahrer ok.
noch viele weitere Infos ...
- Babys, Kleinkinder und Jugendliche bis 12 Jahre sowie Schulklassen müssen eine Schwimmweste tragen, ist man über 12 Jahre, ist es ihre freie Entscheidung. Wir als Bootsvermieter empfehlen immer das Tragen einer Schwimmweste.
- Zum Tourende bzw. bei der Bootsabholung erwarten wir von den Gästen die grobe Reinigung der Boote sowie Hilfe bzw. "mit anpacken" bei der Bootsverladung. Wir erheben keine extra Reinigungskaution!
- Im Mietpreis ist kein kompletter Personenrücktransfer enthalten! Allerdings besteht die Mitfahrgelegenheit für 1 - 2 Personen = "Autofahrer" als kostenfreie Mitfahrgelegenheit zurück zum Tourstart (Leisnig-Fischendorf) - z.B. um die dort abgestellten Autos dann zurück zum "Rest" der Paddelgruppe nachzuholen.
- Gern erstellen wir Ihnen ein Rückfahrt-Angebot (Zusatzkosten). Die Rückfahrt per S Bahn (Eilenburg bis Leipzig mit der S4, dann per Regionalbahn RB110 von Leipzig bis Leisnig) ist ebenfalls möglich, ist aber etwas umständlich durch den langen Umweg über Leipzig.
- Der Mietpreis ist bei Abnahme von sehr vielen Boote im geringen Umfang (und auf Anfrage) rabattierbar.
- Mietpreiserhöhungen im Zusammenhang mit der allg. Preissteigerung (gerade bei den Kraftstoffpreisen) behalten wir uns vor!
- Hunde können problemlos mit auf Tour genommen werden, ggf. wird es aber in den 1er / 2er Kajaks zu eng! Ideal für "Hundetransport sind alle Arten der Schlauchboote und die großen Canadier geeignet.
- Wir empfehlen den Abschluss der 24h Storno-Option (= Schlechtwetterversicherung), dies kostet zus. 10% vom Mietpreis. So können Sie noch bis 24h vor dem Starttermin die Bootsmiete kostenfrei auf einen späteren Termin umbuchen- oder aber auch bis 24h vor dem Start komplett stornieren. Bei einer Stornierung bekommt man den kompletten Mietpreis wieder rückerstattet!
- "last minute" Anfragen am Vortag stellen (bei Verfügbarkeit ihres Wunsch-Bootstyp) kein Problem dar, allerdings bei Anfragen nur wenige Stunden vor dem Termin der Bootsausgabe sind wir meist schon "on Tour" zur Bootsauslieferung ...
- Vorreservierung (Mietvertrag) und nach Möglichkeit Überweisung des Mietpreis ist notwendig.
- Barzahlung nur bei kurzfristiger Bootsreservierung.
- Mit dem Mietvertrag erhalten Sie (online) eine umfangreiche Reiseinfo (als PDF-Datei) für Ihre gewählte Bootstrecke
- Beachten Sie auch die geltende ---> "Sportboot-Vermietordnung" und die Naturschutz-Vorgaben!
- Vor der Anmeldung bitte die Verfügbarkeit Ihrer Boote prüfen! gehe zu ---> Kalender Verfügbarkeit Boote
- Nutzen Sie für eine Buchungsanfrage unser: ---> Kontaktformular Buchungsanfrage!

Etappe 04 - Streckenabschnitt ab Eilenburg bis Bad Düben 28,5 km. Start bzw. Bootsausgabe 9:30 Uhr ... siehe dazu alle bereit beschrieben Details bei Etappe 01/02/03 weiter "oben" auf dieser Webseite. Achtung, aufgrund der Gewässersperrung jedes Jahr bis 15.7. ist diese Kanu-Etappe 04 durch das Naturschutzgebiet "Mulde nördlich von Eilenburg" bis Bad Düben immer erst ab Mitte Juli (bis Ende Oktober) jeden Jahres durchführbar. Die Etappe 04 führt durch ein "herrliches Stück völlig naturbelassener Flusslandschaft" mit unzähligen Mäandern, Kieshägern, starker Strömung, steilen Abbruchufern mit vielen Uferschwalbenkolonien ... Unterwegs ist das Anlegen (Naturschutz) nur am Fährhaus Gruna km 82 (Biergarten!!) und in Bad Düben km 68,5 erlaubt.
Auf einen Blick ...
4. Etappe der "Mehrtages-Kanutour" auf dem Muldefluss
Start ab Eilenburg durch das Naturschutzgebiet bis nach Bad Düben (28,5 km)
Mehrtagestour - Wasserwandern auf dem Muldefluss
Bootsausgabe bzw. Start ist immer ab Leisnig-Fischendorf.
Etappe 01 - ca. 22 km
Strecke ab Leisnig bis Grimma
Umtragen: keine
Etappe 02 - ca. 12 km (Variante 1 kurz)
ab Grimma bis Schloss Trebsen (Tourende1)
Umtragen: am Start in Grimma, Golzermühle, Trebsen
Etappe 02 - ca. 22 km (Variante 2 lang)
ab Grimma bis Wurzen (Tourende 2)
Umtragen: am Start Grimma Golzermühle, Trebsen
Etappe 03 - ca. 20 km (Variante 1)
ab Wurzen bis über den Eilenburger Mühlgraben bis zur
Übernachtung im Ruderclub Eilenburg
Umtragen: keine
Etappe 03 - ca. 25 km (Variante 2)
ab Wurzen bis über den Eilenburger Mühlgraben bis zur
Muldeeinmündung Eilenburg / Torgauer Brücke
Umtragen: keine
Etappe 03 - ca. 18 km (Variante 3)
ab Wurzen ,1x Umtragung am Kollauer Wehr und
direkt weiter auf dem Muldefluss bis Torgauer Brücke
Bootsaussatzstelle in Eilenburg
Umtragen: 1x Kollauer Wehr
hier beschrieben!
Etappe 04 - ca. 28,5 km
Tourstart in Eilenburg über Fähre Gruna bis Bad Düben
Umtragen: keine / Etappe 04 erst ab 15.7. jeden Jahres wegen
Durchfahrungsverbot im Naturschutzgebiet möglich!
Etappe 05 - ca. 18 km
ab Bad Düben bis in den Muldestausee bei Pouch
Umtragen: keine, auch keine Einschränkungen / Sperrungen
Mietpreise:
Die Mietpreise gelten für die 4-Tage-Tour-Buchung - also Etappe 01+02+03+04 zusammen.
Bootsausgabe / Start zu den Mehrtagestouren ist immer in Leisnig Fischendorf.
240 € - 1er Kajak
240 € - 2er Kajak
240 EUR - 2-3er Canadier
260 EUR - 2-4er Canadier
220 EUR - 2-3er Schlauchcanadier
340 EUR - 4-10er Gruppen-Schlauchboot "Hippo"
24h-Stornierungsoption
Optional: Abschluss der 24h- Stornierungsoption ("Schlechtwetter-Versicherung")
+ 10% vom Mietpreis
Mindestumsatz:
(Etappe 1 +2+3+4 = 4 Tage)
Ein Mindestumsatz von: 240 EUR ist notwendig!
Leistungen, im Mietpreis ist enthalten:
- kostenfreie Bootsanlieferung zum Tourstart
- kostenfreie Bootsabholung vom vereinbarten Rückholeort
- kostenfreie Rückfahrgelegenheit max 2 Personen zum Tourstart Leisnig.
z.B. um die dort geparkten KFZ zur Gruppe zurückzuholen. - sonst keine weiteren Personentransfers
- gern vermitteln wir Ihnen ein Rücktransfer-Busangebot eines lokalen Busunternehmens.
entsprechend Bootstyp(en) folgende Ausrüstung: - Stech- oder Doppelpaddel entspr. Teilnehmer und Bootstyp
- Schwimmweste entsprechend Körpergröße
- Baby- und oder Kleinstkindschwimmwesten sind vorhanden!
- kleine wasserdichte Box für Wertsachen, Handy
- im Mietpreis mit enthalten: Bootswagen (1x pro Gruppe)
- im Mietpreis mit enthalten: große Gepäcktonnen je nach Bedarf u. Bootstyp
- Festmachleine, Wasserwanderkarte, Schwamm und Reinigungseimer
- Bei Bootsübergabe erfolgt durch den Mitarbeiter eine kurze Paddel -
Strecken- und Naturschutzeinweisung, Umtragehinweie für Etappe 02 und ggf. 03 - bis auf die 2 Personen bei Bootsabholung - keinerlei Gruppen-Personenrücktransport!
Bootsausgabe Start
(immer zum Start Etappe 01 ... 3 Tage zuvor)
öffentliche Bootseinsatzstelle
04703 Fischendorf (Leisnig)
gegenüber Grimmaer Str. 30
GPS: 51.175113, 12.914123
9:30 - 9:45 Uhr
Bootsabholung
Bootsanlegestelle / Treppe
rechte Uferseite Bad Düben
Parkplatz Leipziger Straße
04849 Bad Düben
GPS: 51.589667, 12.581419
ca. 15:30 - 17:00 Uhr nach Absprache
Rückfahrmöglichkeit für 1-2 Autofahrer ok.
Rückfahrtgelegenheit der kompletten
Paddelgruppe nach Anforderung eines
Rücktransfer-Angebotes Busunternehmen!
noch viele weitere Infos ...
- Babys, Kleinkinder und Jugendliche bis 12 Jahre sowie Schulklassen müssen eine Schwimmweste tragen, ist man über 12 Jahre, ist es ihre freie Entscheidung. Wir als Bootsvermieter empfehlen immer das Tragen einer Schwimmweste.
- Zum Tourende bzw. bei der Bootsabholung erwarten wir von den Gästen die grobe Reinigung der Boote sowie Hilfe bzw. "mit anpacken" bei der Bootsverladung. Wir erheben keine extra Reinigungskaution!
- Im Mietpreis ist kein kompletter Personenrücktransfer enthalten! Allerdings besteht die Mitfahrgelegenheit für 1 - 2 Personen = "Autofahrer" als kostenfreie Mitfahrgelegenheit zurück zum Tourstart (Leisnig-Fischendorf) - z.B. um die dort abgestellten Autos dann zurück zum "Rest" der Paddelgruppe nachzuholen.
- Gern erstellen wir Ihnen ein Rückfahrt-Angebot (Zusatzkosten). ÖPNV: Die Rückfahrt Bad Düben bis Leisnig führt erst per Bus Linie 196 (ca. 1h) nach Leipzig Hbf, dann mit der Regionalbahn RB110 (aller 1-2h) von Leipzig über Grimma bis Leisnig Bahnhof.
- Der Mietpreis ist bei Abnahme von sehr vielen Boote im geringen Umfang (und auf Anfrage) rabattierbar.
- Mietpreiserhöhungen im Zusammenhang mit der allg. Preissteigerung (gerade bei den Kraftstoffpreisen) behalten wir uns vor!
- Hunde können problemlos mit auf Tour genommen werden, ggf. wird es aber in den 1er / 2er Kajaks zu eng! Ideal für "Hundetransport sind alle Arten der Schlauchboote und die großen Canadier geeignet.
- Wir empfehlen den Abschluss der 24h Storno-Option (= Schlechtwetterversicherung), dies kostet zus. 10% vom Mietpreis. So können Sie noch bis 24h vor dem Starttermin die Bootsmiete kostenfrei auf einen späteren Termin umbuchen- oder aber auch bis 24h vor dem Start komplett stornieren. Bei einer Stornierung bekommt man den kompletten Mietpreis wieder rückerstattet!
- "last minute" Anfragen am Vortag stellen (bei Verfügbarkeit ihres Wunsch-Bootstyp) kein Problem dar, allerdings bei Anfragen nur wenige Stunden vor dem Termin der Bootsausgabe sind wir meist schon "on Tour" zur Bootsauslieferung ...
- Vorreservierung (Mietvertrag) und nach Möglichkeit Überweisung des Mietpreis ist notwendig.
- Barzahlung nur bei kurzfristiger Bootsreservierung.
- Mit dem Mietvertrag erhalten Sie (online) eine umfangreiche Reiseinfo (als PDF-Datei) für Ihre gewählte Bootstrecke
- Beachten Sie auch die geltende ---> "Sportboot-Vermietordnung" und die Naturschutz-Vorgaben!
- Vor der Anmeldung bitte die Verfügbarkeit Ihrer Boote prüfen! gehe zu ---> Kalender Verfügbarkeit Boote
- Nutzen Sie für eine Buchungsanfrage unser: ---> Kontaktformular Buchungsanfrage!

Etappe 05 - Streckenabschnitt Mulde-Fluss Bad Düben bis Muldestausee (18 km) Start bzw. Bootsausgabe 9:30 Uhr ... siehe dazu alle bereit beschrieben Details bei Etappe 01/02/03/04 weiter "oben" auf dieser Webseite. Die letzte Etappe 05 (Tag 5) startet von Bad Düben auf dem inzwischen "großen" Muldefluss - vorbei an den Klippen des "Roten Ufers" in Richtung des sehr großen Muldenstausee - eines in den 1950er gefluteten Braunkohletagebaus. Mittlerweile haben die Paddler auch die Landesgrenze zu Sachsen Anhalt überquert. Die 5. Etappe dieser sehr abwechslungsreichen Wasserwanderung auf dem Muldefluss endet am Seglerhafen Pouch an der Bootsrampe. Tourlänge insgesamt seit dem Start in Leisnig vor 5 Tagen: je nach "Routenwahl" ca. 116 Kilometer mit insgesamt nur vier Umtragestellen. Lohnende 5 -Tage Tour bzw. Paddel-Kurzurlaub!!
Auf einen Blick ...
5. Etappe der "Mehrtages-Kanutour" auf dem Muldefluss
Start ab Bad Düben bis in den Muldestausee (Ort Pouch) 17,5 km
Mehrtagestour - Wasserwandern auf dem Muldefluss
Bootsausgabe bzw. Start ist immer ab Leisnig-Fischendorf.
Etappe 01 - ca. 22 km
Strecke ab Leisnig bis Grimma
Umtragen: keine
Etappe 02 - ca. 12 km (Variante 1 kurz)
ab Grimma bis Schloss Trebsen (Tourende1)
Umtragen: am Start in Grimma, Golzermühle, Trebsen
Etappe 02 - ca. 22 km (Variante 2 lang)
ab Grimma bis Wurzen (Tourende 2)
Umtragen: am Start Grimma Golzermühle, Trebsen
Etappe 03 - ca. 20 km (Variante 1)
ab Wurzen bis über den Eilenburger Mühlgraben bis zur
Übernachtung im Ruderclub Eilenburg
Umtragen: keine
Etappe 03 - ca. 25 km (Variante 2)
ab Wurzen bis über den Eilenburger Mühlgraben bis zur
Muldeeinmündung Eilenburg / Torgauer Brücke
Umtragen: keine
Etappe 03 - ca. 18 km (Variante 3)
ab Wurzen ,1x Umtragung am Kollauer Wehr und
direkt weiter auf dem Muldefluss bis Torgauer Brücke
Bootsaussatzstelle in Eilenburg
Umtragen: 1x Kollauer Wehr
Etappe 04 - ca. 28,5 km
Tourstart in Eilenburg über Fähre Gruna bis Bad Düben
Umtragen: keine / Etappe 04 erst ab 15.7. jeden Jahres wegen
Durchfahrungsverbot im Naturschutzgebiet möglich!
hier beschrieben!
Etappe 05 - ca. 18 km
ab Bad Düben bis in den Muldestausee bei Pouch
Umtragen: keine, auch keine Einschränkungen / Sperrungen
Mietpreise:
Die Mietpreise gelten für die 5-Tage-Tour-Buchung - also Etappe 01 ... 05 zusammen.
Bootsausgabe / Start zu den Mehrtagestouren ist immer in Leisnig Fischendorf.
260 € - 1er Kajak
260 € - 2er Kajak
260 EUR - 2-3er Canadier
300 EUR - 2-4er Canadier
260 EUR - 2-3er Schlauchcanadier
400 EUR - 4-10er Gruppen-Schlauchboot "Hippo"
24h-Stornierungsoption
Optional: Abschluss der 24h- Stornierungsoption ("Schlechtwetter-Versicherung")
+ 10% vom Mietpreis
Mindestumsatz:
(Etappe 1 bis 5 = 5 Tage)
Ein Mindestumsatz von: 260 EUR ist notwendig!
Leistungen, im Mietpreis ist enthalten:
- kostenfreie Bootsanlieferung zum Tourstart
- kostenfreie Bootsabholung vom vereinbarten Rückholeort
- kostenfreie Rückfahrgelegenheit max 2 Personen zum Tourstart Leisnig.
z.B. um die dort geparkten KFZ zur Gruppe zurückzuholen. - sonst keine weiteren Personentransfers
- gern vermitteln wir Ihnen ein Rücktransfer-Busangebot eines lokalen Busunternehmens.
entsprechend Bootstyp(en) folgende Ausrüstung: - Stech- oder Doppelpaddel entspr. Teilnehmer und Bootstyp
- Schwimmweste entsprechend Körpergröße
- Baby- und oder Kleinstkindschwimmwesten sind vorhanden!
- kleine wasserdichte Box für Wertsachen, Handy
- im Mietpreis mit enthalten: Bootswagen (1x pro Gruppe)
- im Mietpreis mit enthalten: große Gepäcktonnen je nach Bedarf u. Bootstyp
- Festmachleine, Wasserwanderkarte, Schwamm und Reinigungseimer
- Bei Bootsübergabe erfolgt durch den Mitarbeiter eine kurze Paddel -
Strecken- und Naturschutzeinweisung, Umtragehinweise für Etappe 02 und ggf. 03 - bis auf die 2 Personen bei Bootsabholung - keinerlei Gruppen-Personenrücktransport!
Bootsausgabe Start
(immer zum Start Etappe 01 ... erfolgte 5 Tage zuvor)
öffentliche Bootseinsatzstelle
04703 Fischendorf (Leisnig)
gegenüber Grimmaer Str. 30
GPS: 51.175113, 12.914123
9:30 - 9:45 Uhr
Bootsabholung
Bootsanlegestelle / Sliprampe
Muldestausee
Seglerhafen Pouch
Seglerhafen, 06774 Pouch
GPS: 51.629588, 12.401021
ca. 15:30 - 17:00 Uhr nach Absprache
Kostenfreie Rückfahrmöglichkeit von 1-2 Autofahrer ok.
Rückfahrtgelegenheit der kompletten
Paddelgruppe nach Absprache
(Reisebus-Buchung / Angebot)
noch viele weitere Infos ...
- Babys, Kleinkinder und Jugendliche bis 12 Jahre sowie Schulklassen müssen eine Schwimmweste tragen, ist man über 12 Jahre, ist es ihre freie Entscheidung. Wir als Bootsvermieter empfehlen immer das Tragen einer Schwimmweste.
- Zum Tourende bzw. bei der Bootsabholung erwarten wir von den Gästen die grobe Reinigung der Boote sowie Hilfe bzw. "mit anpacken" bei der Bootsverladung. Wir erheben keine extra Reinigungskaution!
- Im Mietpreis ist kein kompletter Personenrücktransfer enthalten! Allerdings besteht die Mitfahrgelegenheit für 1 - 2 Personen = "Autofahrer" als kostenfreie Mitfahrgelegenheit zurück zum Tourstart (Leisnig-Fischendorf) - z.B. um die dort abgestellten Autos dann zurück zum "Rest" der Paddelgruppe nachzuholen.
- Gern erstellen wir Ihnen ein Rückfahrt-Angebot (Zusatzkosten). ÖPNV: Die Rückfahrt mit dem ÖPNV von Pouch ist schwierig. Zu Fuß zur Bushaltestelle Pouch Schiffmühlenweg, ab da mit Bus (Linie 420 oder 422) zum Bahnhof Bitterfeld. Zug: Bitterfeld bis Leipzig (viele Verbindungen z.B. RE 13 oder S2). Ab Leipzig HBF mit Strecke RB 110 bis Leisnig (Regionalzug).
- Der Mietpreis ist bei Abnahme von sehr vielen Boote im geringen Umfang (und auf Anfrage) rabattierbar.
- Mietpreiserhöhungen im Zusammenhang mit der allg. Preissteigerung (gerade bei den Kraftstoffpreisen) behalten wir uns vor!
- Hunde können problemlos mit auf Tour genommen werden, ggf. wird es aber in den 1er / 2er Kajaks zu eng! Ideal für "Hundetransport sind alle Arten der Schlauchboote und die großen Canadier geeignet.
- Wir empfehlen den Abschluss der 24h Storno-Option (= Schlechtwetterversicherung), dies kostet zus. 10% vom Mietpreis. So können Sie noch bis 24h vor dem Starttermin die Bootsmiete kostenfrei auf einen späteren Termin umbuchen- oder aber auch bis 24h vor dem Start komplett stornieren. Bei einer Stornierung bekommt man den kompletten Mietpreis wieder rückerstattet!
- "last minute" Anfragen am Vortag stellen (bei Verfügbarkeit ihres Wunsch-Bootstyp) kein Problem dar, allerdings bei Anfragen nur wenige Stunden vor dem Termin der Bootsausgabe sind wir meist schon "on Tour" zur Bootsauslieferung ...
- Vorreservierung (Mietvertrag) und nach Möglichkeit Überweisung des Mietpreis ist notwendig.
- Barzahlung nur bei kurzfristiger Bootsreservierung.
- Mit dem Mietvertrag erhalten Sie (online) eine umfangreiche Reiseinfo (als PDF-Datei) für Ihre gewählte Bootstrecke
- Beachten Sie auch die geltende ---> "Sportboot-Vermietordnung" und die Naturschutz-Vorgaben!
- Vor der Anmeldung bitte die Verfügbarkeit Ihrer Boote prüfen! gehe zu ---> Kalender Verfügbarkeit Boote
- Nutzen Sie für eine Buchungsanfrage unser: ---> Kontaktformular Buchungsanfrage!