WINTERPAUSE: Bitte beachten, dass wir im Zeitraum bis Anfang April 2024 in der Winterpause sind und das Büro nicht bzw. sehr unregelmäßig besetzt ist - Mails, Anfragen etc. werden in den kommenden Wochen darum nur innerhalb von 7 - 14 Tagen beantwortet. Danke für das Verständnis.
HINWEIS: Bitte keine Anfragen über Whats-App oder SMS! Diese Kommunikationswege werden in der Winterpause nicht bedient bzw. bearbeitet! Nutzen Sie die Kommunikation über E-Mail an info@outdoorteam.de bzw. über: https://www.outdoorteam.de/kontaktformular.html

Kontakt, Firmenanschrift und Firmensitz:
Unger Outdoor Team GmbH
Klosterbuch Nr. 3
04703 Leisnig
Telefon Büro (Auskünfte, Termine, Verfügbarkeiten ...) unter 0151-56600116 (Frau Schneider)
(nicht in der Winterpause bis etwa 3.2024 erreichbar!)
Telefon Geschäftsführer: 0171 5374926
Internet: www.outdoorteam.de
E-Mail: info@outdoorteam.de
oder ganz einfach über unser Kontaktformular:
Die Firmenrechtsform ist die GmbH, Herr Michael Unger ist alleiniger Geschäftsführer.
Eine weitere, sog. "nichtselbständige Niederlassung" wird betrieben in: 04703 Leisnig Wiesenthal 28 (= Gruppenherberge, Bootslager)
Die der Firma zugeteilte EU Umsatzsteuer-Ident.-Nr. lautet: DE 220918261.
Die Steuernummer lautet: 222/114/03024 - Finanzamt Döbeln (Mittelsachsen).
Bankverbindung: DE0287052000352500xxxx wird auf Anfrage mitgeteilt (Sicherheitsaspekt)
Die Firma Unger Outdoor Team wurde 1995 gegründet. Bis 2018 befand sich der Firmensitz an der Talsperre Kriebstein ("Abenteuercamp Lauenhain, Floßparty). 2018 wurde die Niederlassung an der Talsperre Kriebstein an einen ehemaligen Mitarbeiter verkauft.
Nach inzwischen 30 Jahren Aktivsport und touristischen Angeboten konzentriert sich das aktuelle Angebot auf die in den vergangenen Jahren stark angewachsene Nachfrage folgender touristischer Leistungen:
- Gruppenherberge 04703 Wiesenthal (18 Betten)
- Durchführung von Schülerprojekttage mit dem Fokus auf wassersportliche Angebote wie Selbstbaufloß und Schlauchboottouren sowie Geocaching, Wildnis-Ausbildung ...
- Firmenevents, Incentives, Gruppenangebote im Aktivsportbereich in der Region Sachsen bis zu einer maximalen Gruppengröße von 120 Teilnehmer
- Schlauchbootvermietung, Kanutouren und Bootsverleih auf der Zwickauer Mulde, Freiberger- und Vereinten Mulde mit einem umfangreichen Streckenangebot und sehr, sehr vielen Schlauchbooten.
- Kurse "Wildnisküche" in der Region Mittelsachsen
- Selbstbaufloß-Aktivitäten auf dem Mulde-Fluss
- Organisation von Firmen- und Betriebsausflüge mit Grillpicknicks, Lagerfeuer und Wassersport
- Die Angebote finden ausschließlich im Zeitraum von Ende April bis Mitte Oktober (Sommersaison) jeden Jahres statt.